Keine Frage: Whisky aus den Lowlands befindet sich im Aufwind. 17 neu gegründete Destillerien seit 2005, aktuell insgesamt 20 aktive Destillerien – das ist schon eine beeindruckende Entwicklung. Da sind kreative Neuschöpfungen entstanden. Aber: hat dieser Boom nicht auch eine Schattenseite? Hier ist Teil 2 über den Boom der Lowland Whiskies. Whisky aus den Lowlands: Ailsa Bay Sweet & Smoke Ailsa Bay Distillery wurde 2007 gegründet und hat bisher zwei Abfüllungen auf den Markt gebracht. Auch Ailsa Bay geht neue Wege: anders als die meisten Lowland-Whiskies ist er rauchig. Sein zweites Merkmal ist die Süße, geprägt von Vanille- und Karamell-Aromen,
Lowland Whisky? Richtig gehört, den gibt es auch! Kennst du Lindores, Lochlea, Clydeside und Lagg? Das sind schottische Destillerien,
Endlich haben wir die kalten Abende, die einfach zum Winter dazu gehören. Und dazu braucht es natürlich eines besonderen,
Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch und grüße euch aus meiner Whisky-Bar. Denn eine eigene Bar – das
Welchen Whisky zu Weihnachten verschenken oder selbst verkosten? Zum diesjährigen Weihnachtsfest empfehle ich zwei Whiskys, beide Christmas Edition mit
Auch zum dritten Adventssonntag möchte ich einen Whisky empfehlen, der gut zur winterlichen Adventszeit passt, verbunden mit einem Vorschlag
Auch zum zweiten Advent passt ein guter Whisky, einer wie Nc‘Nean. Dieser Whisky steckt voller Zukunftshoffnung, denn er stammt
Heute ist der erste Advent. Und zu einem stimmungsvollen Adventssonntag passt ein guter Whisky: Der Glenmorangie Nectar d'Or. Abends
Ein indischer Whisky? Indri Trini heißt er! Entdeckt und probiert habe ich ihn auf der Whiskymesse Aquavitae Ende Oktober
Whisky mit Finish in einem Rotwein-Fass hat ein herrliches, komplexes Aroma. Deshalb möchte ich euch zwei solcher Whiskys heute