Meine Whisky-Empfehlung zu Ostern: „Scallywag Easter Edition“. Für diesen Blended Malt Whisky wurden Whiskys von mehreren Distillerien aus der Speyside vermählt, die zuvor überwiegend in Spanish Sherry Butts reiften. Meine Verkostung Bereits die Farbe zeigt diese Sherry-Reifung an. In der Nase und auf der Zunge spürt man die süßen Aromen von Sherry, Karamell und Vanille. Dazu kommen fruchtige Noten von roten Beeren und Orangen. Die deutliche Sherrynote bleibt auch im Abgang erhalten. Dank der Trinkstärke von 48 % sind die Aromen sehr intensiv. Im Glas verträgt dieser Whisky durchaus ein paar Tropfen Wasser, die diese Aromen noch deutlicher zur Entfaltung
Sherry Whiskys - also im Sherryfass gereifte Whiskys - sind sehr beliebt, fast alle Destillerien bieten sie an. Daher
Ein Kanadischer Whisky ist neu in meiner Bar: Ein guter Whisky aus Roggen statt aus Gerste? Ja, das geht.
„Edradour Eilean Dubh“ ist der perfekte Whisky gegen Winterblues. Seine Trinkstärke von 57,1 % und sein großartiger Geschmack garantieren
Zu Beginn des Whisky-Jahres 2025 empfehle ich „Raasay“, einen sehr jungen und doch schon aromastarken Whisky. Raasay ist die
Ein guter Whisky soll auch den vierten Advent verschönern. Dazu empfehle ich “Kilchoman 100% Islay“. Ein hervorragender Whisky -
Zu den Vorbereitungen aufs Weihnachtsfest gehört, rechtzeitig den Weihnachts-Whisky zu besorgen. Dazu empfehle ich die diesjährige Glenfarclas Christmas Edition.
Zum zweiten Advent empfehle ich einen ausgezeichneten Whisky mit außergewöhnlicher Aufmachung: Glenallachie mit Jugendstil-Etikett. Glenallachie, 12 Jahre Eine beeindruckende
Zum ersten Advent gehört ein guter Whisky, einer, der die herbstliche und adventliche Stimmung einfängt, einer wie „A Tale
Der Edradour Barbaresco ist ein typischer, zugleich besonderer Edradour-Whisky, der zeigt: Weinfass-Reifung kann Whisky veredeln. Dieser Edradour reifte 12