Zum Herbstanfang empfehle ich einen außergewöhnlichen Whisky: Glenfiddich Orchard, der Whisky mit dem besonderen Apfelaroma. Diese limitierte Sonderabfüllung ist der ideale Einstieg in die neue Whisky-Saison. Glenfiddich Orchard Experiment, 43% Der Glenfiddich Orchard erhielt sein Finish in „Somerset Pomona Casks“. Das sind Fässer, in denen zuvor „Cider Brandy“ lagerte. Diese Vorbelegung verleiht dem Fass einzigartige Apfelaromen, die wiederum auf den Whisky übergegangen sind. So entstand ein außergewöhnlicher Single Malt Whisky, der durch seine Fruchtigkeit überzeugt. Meine Verkostung Im Glas schimmert der Orchard Experiment hellgolden. Duft von Äpfeln und Blüten steigt in die Nase. Am Gaumen schmecke ich fruchtige Noten von
In diesem Jahr feiert die Kilchoman Distillery auf Islay ihr 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass kreierte Kilchoman einen 13-jährigen
An heißen Sommertagen genieße ich abends gerne einen kühlen Cocktail, und zwar mit schottischem Gin. Viele schottische Whisky-Distillerien produzieren
Schottischer Whisky Import: Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland 7,1 % weniger Scotch Whisky importiert als im Jahr zuvor.
Ice Cream - ein ungewöhnlicher Name für einen schottischen Whisky. Die bekannte Destillerie Glenmorangie hat diesen Whisky im Rahmen
Meine Whisky-Empfehlung zu Ostern: „Scallywag Easter Edition“. Für diesen Blended Malt Whisky wurden Whiskys von mehreren Distillerien aus der
Sherry Whiskys - also im Sherryfass gereifte Whiskys - sind sehr beliebt, fast alle Destillerien bieten sie an. Daher
Ein Kanadischer Whisky ist neu in meiner Bar: Ein guter Whisky aus Roggen statt aus Gerste? Ja, das geht.
„Edradour Eilean Dubh“ ist der perfekte Whisky gegen Winterblues. Seine Trinkstärke von 57,1 % und sein großartiger Geschmack garantieren
Zu Beginn des Whisky-Jahres 2025 empfehle ich „Raasay“, einen sehr jungen und doch schon aromastarken Whisky. Raasay ist die