Mein „Whisky des Monats“ Dezember ist der Nectar d’Or, ein großartiger Single Malt von Glenmorangie. Die Destillerie Glenmorangie produziert regelmäßig sog. ‚Extra Matured Whiskies‘, die ein Finishing in Wein- oder Rumfässern erhalten. Der Glenmorangie Nectar d'Or reift 10 Jahre in Bourbon-Fässern und dann noch 2 Jahre in Sauternes-Weinfässern. Dann wurde er mit 46 % abgefüllt. Glenmorangie Nectar d'Or: Angenehme Süße und Vanillearoma Der süße französische Weißwein ‚Sauternes‘ prägt diesen Malt Whisky. Dieser „Goldene Nektar“ zeigt eine honiggelbe Farbe. In der Nase und dann auf der Zunge riecht und schmeckt man eine angenehme Süße, Vanillearomen, eingelegte Rosinen und zunehmend Zitronen- und Orangenaromen.
Wie lange bleibt ein guter Single Malt Scotch Whisky in einer geöffneten Flasche genießbar? Kann Whisky sein Aroma verlieren?
Ein Fest für Scotch Malt Whisky: vom 3. bis 8. November fand das diesjährige „Spirit of Speyside Whisky Festival“
Wie gut ein Whisky ist, wie sehr er einem mundet und gefällt, lässt sich besten durch Tasting feststellen: riechen,
Die meisten Distillerien lassen einige ihrer Single Malt Whiskies nach der Reifung im Eichenfass noch in einem Sherry- oder
Mein „Whisky des Monats“ Oktober ist der Kilchoman Machir Bay, ein Single Malt Scotch Whisky von der Insel Islay.
In der vergangenen Woche war ich mit Freunden in Paris. Hauptgrund: der „L'Arc de Triomphe wrapped (fr. empaqueté)", also
Bei Liebhabern von Scotch Whisky ist vorsichtiger Optimismus angesagt. EU-Austritt und Corona-Beschränkungen hatten den schottischen Whisky-Distillerien erheblich zugesetzt, häufig
Letztens habe ich an einem dieser schönen Sommertage, die nach einem Regenschauer noch einen beeindruckenden Regenbogen mit herrlichem Abendrot
Mein „Whisky des Monats“ im September ist der 12-jährige Cardhu, ein Single Malt Scotch Whisky aus der Speyside. Verkostung