Whisky-Import: Der Boom von Scotch Whisky in Deutschland scheint - zumindest vorläufig - beendet. 2023 wurden 6,7 % weniger Scotch Whisky importiert als ein Jahr zuvor. Insgesamt wurden ‚nur‘ 17,9 Millionen Liter aus Schottland eingeführt, 1,3 Millionen Liter* weniger als im Vorjahr. Allerdings war 2022 insgesamt und auch in Deutschland ein Rekordjahr: mit 19,2 Millionen Liter wurde mehr schottischer Whisky importiert als jemals zuvor. Whisky-Import: Starker Rückgang der Single Malts Von diesem Rückgang waren vor allem die Single Malt Whiskys betroffen. Mit 3,6 Millionen Litern lag deren Einfuhr um knapp ein Viertel unter der in 2022. Bei den durchweg preisgünstigeren
Gestern kam der Osterhase, Steckte seine Schnüffelnase Hier in meine Whiskybar. „Oh, hier ist es wunderbar! Hier stell‘ ich
Ardnamurchan ist eine der jungen Destillerien in Schottland: erst seit 2014 wird dort Malt Whisky produziert. Die Qualität ihrer
Islay – schottische Trauminsel mit wunderschöner Landschaft, großen Vogelrastplätzen, riesigen Torfvorkommen, mit 3.200 Einwohnern, ca. 30.000 Schafen - und
Keine Frage: Whisky aus den Lowlands befindet sich im Aufwind. 17 neu gegründete Destillerien seit 2005, aktuell insgesamt 20
Lowland Whisky? Richtig gehört, den gibt es auch! Kennst du Lindores, Lochlea, Clydeside und Lagg? Das sind schottische Destillerien,
Endlich haben wir die kalten Abende, die einfach zum Winter dazu gehören. Und dazu braucht es natürlich eines besonderen,
Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch und grüße euch aus meiner Whisky-Bar. Denn eine eigene Bar – das
Welchen Whisky zu Weihnachten verschenken oder selbst verkosten? Zum diesjährigen Weihnachtsfest empfehle ich zwei Whiskys, beide Christmas Edition mit
Auch zum dritten Adventssonntag möchte ich einen Whisky empfehlen, der gut zur winterlichen Adventszeit passt, verbunden mit einem Vorschlag