„The wait is over.“ Ardnahoe, neunte Destillerie auf der Insel Islay, hat nach fünf Jahren den ersten Whisky auf den Markt gebracht. Ich war sehr gespannt auf den Eröffnungswhisky und habe ihn für meine Bar erworben und verkostet. Ardnahoe Inaugural Release, 5 Jahre, 50% Dieser Whisky reifte fünf Jahre in Ex-Bourbon- und Ex-Oloroso Sherry-Casks und wurde mit einer Trinkstärke von 50 % abgefüllt. Meine Verkostung Nase: leichte Torfaromen; Sherry-Früchte. Am Gaumen: Islay-typische Torfaromen; Fruchtgebäck, das mich an Scones mit Beerenfrüchten oder britische Orangenmarmelade erinnert. Anfangs recht mild entwickelt er erst allmählich die Kraft der Trinkstärke von 50% und füllt den
Cù Bòcan – ein ungewöhnlicher Name für einen ungewöhnlichen Whisky! Tomatin, bekannt für ungetorfte, hervorragende Abfüllungen mit unterschiedlicher Aromatik,
Meine Whisky-Empfehlung für den Monat Juli ist der Weinfass gereifte Tamnavulin Spanish Grenache. Und weil die Tamnavulin-Distillery eine breite
Whisky und Fußball? Ja, das passt durchaus. Es muss nicht immer Bier sein. Auch ein Whisky-Cocktail eignet sich als
Nc’Nean – eine der jüngsten Distillerien Schottlands, macht erneut auf sich aufmerksam: „Quiet Rebels“ heißt die Serie, die seit
Die Glendronach Distillerie, vor allem für Sherry-Fass gereifte Whiskys geschätzt, hat mit dem 'Port Wood' einen Single Malt Whisky
Whisky-Import: Der Boom von Scotch Whisky in Deutschland scheint - zumindest vorläufig - beendet. 2023 wurden 6,7 % weniger
Gestern kam der Osterhase, Steckte seine Schnüffelnase Hier in meine Whiskybar. „Oh, hier ist es wunderbar! Hier stell‘ ich
Ardnamurchan ist eine der jungen Destillerien in Schottland: erst seit 2014 wird dort Malt Whisky produziert. Die Qualität ihrer
Islay – schottische Trauminsel mit wunderschöner Landschaft, großen Vogelrastplätzen, riesigen Torfvorkommen, mit 3.200 Einwohnern, ca. 30.000 Schafen - und