Die Glenglassaugh Distillery produziert seit 2016 eine neue Reihe: Octaves Classic und Octaves Peated. Das besondere hieran: Der Whisky reift in „Octave-Fässern“. Diese fassen nur rund 60 l, also etwa 1/8 eines Butt. Dadurch hat der Whisky mehr und intensiveren Kontakt mit dem Holz, was wiederum die Aromaabgabe an den Whisky in kürzerer Zeit ermöglichen soll. Um diese neue Serie kennenzulernen, habe ich den Octaves Peated für meine Bar besorgt und möchte nun diesen Whisky vorstellen: Glenglassaugh Octaves Peated - Batch 2, 44 % Aroma: Süße; sehr milder Rauch; Anklänge von Vanille Geschmack: Fruchtgeschmack von Äpfeln und Pflaumen, leichte Seebrise,
The GlenDronach Distillery liegt in den östlichen Highlands, idyllisch im ländlichen Aberdeenshire mit seinen weiten Gerstenfeldern. GlenDronachs Sortiment umfasst
Mein Whisky des Monats August ist ein Aberlour Single Malt. Diese wohlbekannte Distillery in der Speyside produziert vor allem
Die Glengoyne Distillery ist – wie ich aus eigener Anschauung weiß - eine wunderschöne Distillery mit alten Gebäuden in
Die Strathisla-Distillery, im östlichen Teil der Speyside gelegen, ist wahrhaft beeindruckend: wunderschöne Pagoden-Dächer, traumhaft eingebettet wie in einen Landschaftspark
Der 12-jährige Old Pulteney ist mein Whisky des Monats Juli – ein klassischer Single Malt Whisky aus dem hohen
Oft lassen Distillerien ihre Malt Whiskies nach der Reifung im Eichenfass noch in einem Sherry- oder Weinfass nachreifen, sog.
Ich habe ein neues Projekt gestartet: „Blending my own Malt Whisky“. Dazu habe ich zwei Single Malts ausgewählt: Bunnahabhain
Benriach ist eine bekannte Distillerie aus der Speyside, eine renommierte Marke für gute Single Malt Whiskies. Wie bei manch
Gestern habe ich über Verschönerungen in meiner Whisky-Bar berichtet. Hier die Fortsetzung: Auch das ist neu und bereichert meine