header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
TastingsWhisky

3 Arran-Whiskies im Test: welcher ist seinen Preis wert?

12. September 2021 12. September 2021 Alfred Hullmann529 views

Letztens habe ich an einem dieser schönen Sommertage, die nach einem Regenschauer noch einen beeindruckenden Regenbogen mit herrlichem Abendrot bieten, mit einem Freund auf dem Balkon drei Arran Malt Whiskies verkostet und bewertet. Und das ist unser Ergebnis:

Verkostung:
Arran 10 Jahre und Arran 18 Jahre, beide 46%: beide weisen angenehme Vanille- und Fruchtaromen auf; am Gaumen zeigen sich Frucht, Honigsüße, eine tolle Zitrusnote; anhaltendes Finish. Der 18-jährige ist wohl aufgrund der längeren Reifezeit etwas harmonischer, weicher.
Arran Sherry-Cask, 55,8%: intensive Nase, Aromen von dunkler Schokolade und Feigen; am Gaumen offenbaren sich Pfirsich, Kirsche, geröstete Mandeln; er verträgt 5-6 Tropfen Wasser, dann ist er weniger pfeffrig, was die Aromen besser zur Geltung bringt.
Wertung:

Arran Malt Nose Taste Finish total Preis
10 J., 46%   3   7   3 13 = sehr gut 33 €
18 J., 46%   3   7   3 13 = sehr gut 81 €
Sherry, 55,8%   4   8   3 15 =großartig 46 €

Fazit:
Das sind drei unterschiedliche, in ihrer eigenen Art eben auch mindestens sehr gute Single Malts. Die lange Reifezeit des 18-jährigen mag den höheren Preis rechtfertigen, allerdings ohne dass dies zu einer signifikant komplexeren Aromatik führt. Am überzeugendsten war der 10-jährige, und aufgrund seines tollen Preis-Leistungs-Verhältnisses werde ich diesen als Standard in meiner Whiskybar vorhalten.
Und der Sherryfass gereifte? Kratzt er oder verlangt er nur nach ein paar Tropfen Wasser? Ach wie herrlich lässt sich über Punkte streiten, über die Aromatik diskutieren: verdient ‚taste‘ 8 Punkte oder doch nur ‘7’? Alles relativ! Wir hatten jedenfalls einen schönen Abend mit mindestens sehr guten Whiskies.

Na denn: Slainte Mhath!

Anmerkung:
Punkteskala: Nose 1-5 Punkte, Taste 1-10, Finish 1-5, zus. also max. 20 Pkte.
Wertung: 8-10 Punkte = gut; 11-13 = sehr gut; 14-16 = hervorragend; 17-19 = excellent; 20 = perfekt.

 

Alfred Hullmann12. September 2021
previous story

Cardhu – mein Whisky des Monats

next story

Wieder höhere Importe von Scotch-Whisky

you might also like

Whisky des Monats Juni: Ardmore Legacy

12. September 2021 12. September 2021

Ein Whisky als Vatertagsgeschenk: Ardmore

12. September 2021 12. September 2021

Whisky des Monats: Glenkinchie

12. September 2021 12. September 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Islay – Schottlands schönste Insel und ihre Whiskies. Teil 3: Bowmore

18. Juni 2022 25. Juni 2022

Whisky des Monats Juni: Ardmore Legacy

3. Juni 2022 26. Juni 2022

Ein Whisky als Vatertagsgeschenk: Ardmore

25. Mai 2022 25. Juni 2022

Islay – Schottlands schönste Insel und ihre Whiskies. Teil 2: Bruichladdich

15. Mai 2022 15. Mai 2022

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW