header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
WhiskyWhisky-Präsentationen

Strathisla – wunderschöne Distillery – seltene Single Malts

11. Juli 2021 11. Juli 2021 Alfred Hullmann521 views

Die Strathisla-Distillery, im östlichen Teil der Speyside gelegen, ist wahrhaft beeindruckend: wunderschöne Pagoden-Dächer, traumhaft eingebettet wie in einen Landschaftspark – für mich die schönste Distillery Schottlands. Bei unserem Besuch vor einigen Jahren waren wir tief beeindruckt und haben bereits den Anblick genossen, so wie wir später Tour und Tasting genossen haben.

Leider produziert Strathisla fast ausschließlich für Blended Whiskies, daher kann man keinen Strathisla Single Malt Whisky kaufen. Damals allerdings, nach der Tour und dem Tasting, konnte ich einen Strathisla Single Malt kaufen: einen 16-jährigen aus der Cask Strength Edition, abgefüllt mit 55,3%. Diese Edition wird – leider – nur in den Distillery Visitors Centres angeboten. Ein toller Whisky, wie man ihn sich wünscht: eine intensive Nase, Geschmack von Aprikosen, Nüssen, Vanille – und dank der Fassstärke kräftig mit langem Abgang. Ein Speyside-Whisky mit Körper und Komplexität.

Nur, ich kann ihn nicht nachkaufen. Als kleinen Trost habe ich jetzt einen Chivas Regal, 12 Jahre, 40%, gekauft. Ein Blended Scotch Whisky, dessen Basis, dessen „Leadmalt“ Strathisla Single Malt Whisky ist. Leider wird nicht verraten, welche weiteren Whiskies in diesem Blend enthalten sind. Immerhin: mindestens 12 Jahre müssen sie gereift sein. Chivas Regal weist durchaus eine ähnliche Aromatik auf wie meine Cask Strength Edition, wenn auch nicht in dieser Intensität. Der Chivas Regal kommt fruchtig, würzig, mit Vanille-Süße daher und hat wohl auch Sherryreifung erhalten. Der Abgang ist cremig und erinnert mich an Fudges, diese typisch schottischen Toffees.

Also: wenn schon kein Single Malt von Strathisla, dann wenigstens dieser Chivas Regal, der zu meinem Lieblings-Blend gereift ist. Dennoch bleibt die Frage: warum produziert Strathisla keine Singe Malts für den Vertrieb – wirklich schade. Jedenfalls konnte sich der französische Eigentümer, Pernod Ricard, noch nicht zu diesem Schritt entscheiden. Vielleicht kommt das ja noch.

Bis dahin: Slainte Mhath!

Alfred Hullmann11. Juli 2021
previous story

Whisky des Monats Juli: Old Pulteney

next story

Glengoyne Legacy – eine beeindruckende Single Malt-Serie

you might also like

Scotch Whisky: höchste Qualität seit 200 Jahren

11. Juli 2021 11. Juli 2021

Whisky-Doris präsentiert Etiketten im Jugendstil

11. Juli 2021 11. Juli 2021

Whisky-Tasting – die Entdeckung schottischer Whisky-Vielfalt (2)

11. Juli 2021 11. Juli 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Scotch Whisky: höchste Qualität seit 200 Jahren

29. Mai 2023 29. Mai 2023

Whisky-Doris präsentiert Etiketten im Jugendstil

11. Mai 2023 11. Mai 2023

Whisky-Tasting – die Entdeckung schottischer Whisky-Vielfalt (2)

24. April 2023 24. April 2023

Scotch Whisky Importe deutlich gestiegen

16. April 2023 26. April 2023

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW