Mein Whisky des Monats Juni ist der Ardmore Legacy, 40 %. Dieser Whisky stammt aus der Ardmore Distillery am östlichen Rand der Speyside-Region. Meine Verkostung Der Ardmore kommt goldgelb daher. In der Nase und auf der Zunge entwickelt sich zunächst Süße wie von Heidehonig, dann folgt leichter Torfrauch. Der Rauchgeschmack verstärkt sich allmählich im Mund, bleibt aber mild und verbindet sich sehr schön mit der Süße. Der Phenolgehalt in dem getrockneten Gerstenmalz dieses Whiskies beträgt lediglich 12 – 14 ppm, bei Islay-Whiskies sind es zumeist um die 30 – 50 ppm. Das macht den Ardmore-Whisky so mild. Sein Abgang ist mittellang,
In diesem Jahr habe ich einen besonderen Whisky als Vatertagsgeschenk bekommen: Ardmore 12 Jahre, 46 % - ein „Premier
Isle of Islay – das ist das kleine Juwel an der Südwest-Küste Schottlands. Mit mildem Klima, großen Gerstenfelder und
Mein „Whisky des Monats“ Mai ist der Glenkinchie, 12 Jahre, 43 %. Dieser Single Malt stammt aus der Glenkinchie Distillery
Nicht nur bunte Eier bringen Osterfreude. Dieser Osterhase meint: zu einem gemütlichen Osterabend gehört auch ein guter Single Malt
Der deutsche Import von Scotch Whisky ist 2021 um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr angestiegen. Insgesamt wurden rund 16
Die gestrige Meldung über eine Wiedereröffnung von Port Ellen war leider - ein Aprilscherz. Die Distillerie Port Ellen wurde
Sensation: die bekannte schottische Whisky-Distillerie „Port Ellen“ wird heute wieder eröffnet. 39 Jahre lang war die beliebte Distillerie auf
Isle of Islay – schon der Name schmeckt nach Torf. Diese wunderschöne Insel an der Südwest-Küste Schottlands bietet reizvolle
Mein „Whisky des Monats“ März ist der zwölfjährige BenRiach. Benriach ist eine bekannte Distillerie aus der Speyside. Das Besondere