Isle of Islay – das ist das kleine Juwel an der Südwest-Küste Schottlands. Mit mildem Klima, großen Gerstenfelder, weiten Torflandschaften und – neun aktiven Whisky-Distillerien. In der dritten Folge meines Islay-Reports möchte ich die Brennerei Bowmore vorstellen, eine bekannte Vertreterin der „Peated Malts of Islay“. Zwei Bowmore-Whiskies Zum Kernsortiment von Bowmore gehören zwei unterschiedlich stark getorfte Whiskies: der Bowmore 12 Jahre, 40 % und der Bowmore 18 Jahre, 43 %. der Bowmore 12 Jahre ist aufgrund seiner ‚nur‘ 40 % und des relativ niedrigen Rauchgehaltes von 30 ppm in der gemälzten Gerste ein sehr mild-rauchiger Whisky. Er bietet zudem Aromen von
Mein Whisky des Monats Juni ist der Ardmore Legacy, 40 %. Dieser Whisky stammt aus der Ardmore Distillery am östlichen
In diesem Jahr habe ich einen besonderen Whisky als Vatertagsgeschenk bekommen: Ardmore 12 Jahre, 46 % - ein „Premier
Isle of Islay – das ist das kleine Juwel an der Südwest-Küste Schottlands. Mit mildem Klima, großen Gerstenfelder und
Mein „Whisky des Monats“ Mai ist der Glenkinchie, 12 Jahre, 43 %. Dieser Single Malt stammt aus der Glenkinchie Distillery
Nicht nur bunte Eier bringen Osterfreude. Dieser Osterhase meint: zu einem gemütlichen Osterabend gehört auch ein guter Single Malt
Der deutsche Import von Scotch Whisky ist 2021 um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr angestiegen. Insgesamt wurden rund 16
Die gestrige Meldung über eine Wiedereröffnung von Port Ellen war leider - ein Aprilscherz. Die Distillerie Port Ellen wurde
Sensation: die bekannte schottische Whisky-Distillerie „Port Ellen“ wird heute wieder eröffnet. 39 Jahre lang war die beliebte Distillerie auf
Isle of Islay – schon der Name schmeckt nach Torf. Diese wunderschöne Insel an der Südwest-Küste Schottlands bietet reizvolle



