Zu einem Adventssonntag passt ein guter Whisky. Abends beim flackernden Schein der Adventskerze ein Glas mit einem wohl riechenden und gut schmeckenden Whisky, dazu noch klassische, jazzige oder rockige Musik statt tradierter Adventslieder – und das neue, stimmungsvolle Adventsfeeling stellt sich ein. Bruichladdich Islay Barley Adventszeit kann eben auch Whiskyzeit sein. Zum ersten Advent gönne ich mir den Bruichladdich, Islay Barley, 8 Jahre alt, 50%, ungetorft. Dieser Whisky passt zur Adventszeit, weil er mit seinen 50 % eine kräftige, geschmacksintensive, dabei angenehme Trinkstärke hat nur lokale Produkte verwendet, denn er ist nur aus Gerste von der Insel Islay gebranntmit seinen
In neun Kapiteln habe ich über die reizvolle Landschaft der schottischen Insel Islay und über ihre acht produktive Distillerien
Isle of Islay – das ist das kleine Juwel an der Südwest-Küste Schottlands. Mehrfach habe ich Islay bereist und
Isle of Islay – das ist das kleine Juwel an der Südwest-Küste Schottlands. Neun Distillerien sind dort ansässig und
Isle of Islay – das ist das kleine Juwel an der Südwest-Küste Schottlands. Die Insel mit mildem Klima, großen
Mein „Whisky des Monats September“ ist der Loch Lomond Original. Der September läutet den Sommerabschluss ein und ruft förmlich
Isle of Islay – das ist das kleine Juwel an der Südwest-Küste Schottlands. Mit mildem Klima, großen Gerstenfelder und
Islay - das klingt nach Torfrauch, nach Meeresbrise und nach gutem Single Malt Whisky. Islay bietet aber mehr als
Isle of Islay – das ist das kleine Juwel vor der Südwest-Küste Schottlands. Eine Insel mit mildem Klima, großen
Cocktails sind gerade sehr beliebt, und an diesen hießen Sommerabenden trinke ich auch lieber einen Cocktail als einen Whisky.