Bei den Tastings an meiner Bar wird auch gerne diskutiert. Nachdem vor kurzem der Trend zu mehr Abfüllungen ohne Altersangabe diskutiert wurde, ging es jetzt um die Frage, ob Alter für Qualität steht. Gilt also: je älter der Whisky – desto besser ist er? Los ging’s mit dem Wunsch nach einem alten Whisky. Willi: So, Alfred, nun gib uns doch mal einen schönen, alten Whisky. Was hast du denn da zu bieten? Rudolf: Ja, alte Whiskies sind doch bestimmt besser, reifer, gehaltvoller als junge, und wahrscheinlich auch teurer? Alfred: Ja, schon, ich denke, grundsätzlich ist das auch so. Obwohl, man
Bei den Tastings an meiner Bar wird gerne und leidenschaftlich diskutiert, Whisky bietet ja auch ausreichend Stoff. Damit diese
Der Import von Scotch-Whisky ist im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Das importierte Whiskyvolumen lag um 4,5 % höher als im
Im Jahre 2016 wurden insgesamt 16,7 Mio. l Alk.100% (=Liter reinen Alkohols) an schottischem Whisky nach Deutschland importiert. Der
Im ersten Teil des Berichtes über unsere 4-Männer Schottland-Tour 2017 habe ich von unserer Fahrt mit Auto und Fähre
Vom 26. April bis 6. Mai 2017 war ich wieder mit drei Freunden auf Schottland-Tour. Diese Trips machen wir
Diese Whiskies haben wir in geselliger Runde am 1. April verkostet. Die Teilnehmer dieser Runde treffen sich seit einigen
Vor jedem Tasting erstelle ich eine Liste, die durch die Welt der schottischen Whiskies führt und den Gästen möglichst
Seit vier Jahren lade ich Freunde und Bekannte regelmäßig zu Whisky-Tastings in geselliger Runde in meine Bar ein. Vorher
Im April/Mai 2016 haben wir wieder eine Schottland-Tour gemacht. Mit vier Jungs sind wir wie üblich von Amsterdam-Ijmuiden mit