Hier ist er: mein erster „Whisky of the month“, und das ist der Benromach, 10 Jahre, 43%. Ab jetzt werde ich monatlich einen solchen Whisky in meiner Bar präsentieren und hier vorstellen. Dieser Whisky des Monats soll vor allem eine Anregung für meine Gäste sein. Häufig werde ich gefragt, welchen Whisky ich als Geschenk oder für die eigene, kleine Hausbar empfehlen würde. Das soll dann einfach ein guter Malt Whisky sein, keine Rarität, nicht für Sammler oder Leute, die schon 2 Dutzend Whiskies in ihrer Bar haben. Daher habe ich mich entschlossen, monatlich einen solch empfehlenswerten Single Malt Whisky auszuwählen
Heute möchte ich euren Blick in die Region „Campbeltown“ im Südwesten Schottlands lenken und zwei bemerkenswerte Abfüllungen der dortigen
Rauchige Whiskies sind immer eine besondere Herausforderung. Stärker als klassische oder Sherryfass gereifte Whiskies lösen sie Begeisterung oder heftige
Ein guter Single Malt Whisky ist ein Genuss. Aber: was macht einen guten Whisky aus? Viele Faktoren beeinflussen Geschmack
Zum zweiten Mal habe ich einen Single Malt Whisky durch Finishing in meinem mit Rotwein geimpften 1-liter Fass „veredelt“.
Bei rauchigen Whiskies scheiden sich die Geister – man mag sie oder eben nicht. Ich mag diese „peated whiskies“
Zu den neuen Distillerien in Schottland gehört auch die der „Glasgow Distillery Company“ in der gleichnamigen Metropole. 2014 wurde
Frohe Ostern! Froh? In diesen Zeiten? Nun ja, mein Hasen-Pärchen empfiehlt statt gefärbter Eier ein paar gute Single Malt
NC’NEAN – noch nicht gehört? Nun, diese Distillerie ist auch eine der jüngsten Distillerien in Schottland. Sie liegt auf
In den letzten Jahren sind in Schottland eine Reihe von neuen Distillerien entstanden, von Kilchoman 2005, Ailsa Bay 2007,











