header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
Themen

Rotkehlchen – mein red wine finished Malt Whisky

25. April 2021 25. April 2021 Alfred Hullmann1055 views

Zum zweiten Mal habe ich einen Single Malt Whisky durch Finishing in meinem mit Rotwein geimpften 1-liter Fass „veredelt“. Und es ist, meine ich, wieder ein beeindruckender Whisky gelungen, den ich nicht verstecken muss.

Das Experiment „home finishing“

Corona bedingte Einsamkeit in der eigenen Whiskybar hat mich inspiriert, das Experiment „home-finishing ausgewählter Malt Whiskies“ zu starten. Und weil der erste Versuch durchaus gelungen war, habe ich jetzt eine zweite Abfüllung produziert.

Wieder habe ich mein Ein-Liter-Eichenfass mit einem Bordeaux Supérieur, Chateau-Abfüllung, 14%, gefüllt und 4 Wochen ruhen lassen. Anschließend folgte die Befüllung mit einem Single Malt. Dazu wählte ich diesmal den Bruichladdich Islay Barlay 2011, 6 Jahre im Eichenfass gereift, mit 50% abgefüllt. Diesen habe ich 4 Wochen lang in dem „red wine seasoned cask“ nachreifen lassen.

Gestern habe ich den nachgereiften Whisky abgefüllt und verkostet.

Das Ergebnis:

  • Farbe: der Bruichladdich ist im Original strohgelb. Aber nach vier Wochen im Bordeaux-Wein geimpften Fass beeindruckt er mit einem intensiven Rot.
  • Geruch: Rote Trauben, Most, Orangenabrieb
  • Geschmack: roter Fruchtkompott, Pflaumen, Trauben, Datteln.
  • Der Abgang ist komplex und intensiv. Für diese home finished Whisky zeigte mein Alkometer noch 45% Alkoholgehalt an.

Die Farbe erfreute mein Auge, der Whisky beeindruckte meine Kehle – da fiel mir der passende Name ein: „The Robin“, das Rotkehlchen.

Mein „Robin“ ist kräftig, erzeugt eine angenehmes Mundgefühl, die Weinaromen sind deutlich wahrnehmbar, ein ausdrucksstarker Whisky mit individueller Note. Ich freue mich, ihn bald mit wenigstens einem Gast und dann auch wieder mit mehreren Gästen in meiner Bar verkosten zu können.

Nach dem „Red Sheep“, ein Arran Quarter Cask, 56,2 %, ebenfalls bei mir red wine finished, steht jetzt also ein zweiter, selbst komponierter red wine cask finished Malt Whisky in meiner Bar. Ich empfehle dieses Experiment zur Nachahmung. Weitere Infos gerne auf Anfrage.

Na denn: Slainte Mhath!

Alfred Hullmann25. April 2021
previous story

Ardbeg, Lagavulin und Co.: rauchige Whiskies im Test

next story

Whisky-Vergleich: älter – besser – teurer!

you might also like

Schottischer Whisky Import rückläufig

25. April 2021 25. April 2021

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

25. April 2021 25. April 2021

Scallywag – der Oster-Whisky

25. April 2021 25. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Schottischer Whisky Import rückläufig

3. Juni 2025 3. Juni 2025

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW