header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
    • Eigentümer-Strukturen
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
    • Eigentümer-Strukturen
  • About me
Reisebeschreibung

Es muss nicht immer Whisky sein, ..

9. Oktober 2020 9. Oktober 2020 Alfred Hullmann95 views

es geht auch mal mit gutem Wein. Da Schottland als Reiseziel in diesem Jahr ja ausgefallen ist, habe ich mit meiner Frau Urlaub in Norditalien, in der Emilia Romagna und in Ligurien, gemacht.

Und in Italien trinken wir natürlich – Wein. DOC-Weine, also Weine von einem Weingut mit garantierter Herkunft, vergleichbar also mit den Anforderungen an einen Single Malt Scotch Whisky. Zwei Weine möchte ich besonders erwähnen: Gutturnio und Barolo.

Gutturnio ist ein bei uns wenig bekanntes Weingebiet in der Emilia Romagna. Die dortigen Rotweine, meist aus den Trauben Barbera und Croatina, werden auch als „vino frizzante“, also perlend, produziert. Daher schmeckt er, leicht gekühlt, auch bei sommerlichen Temperaturen, zudem ist er mit ‚nur‘ 12,5 % ein leichter, aber gehaltvoller Roter. In der Nase und am Gaumen Aromen von hellen Früchten, auf der Zunge prickelnd: ein schöner Genuss.

Anders der Barolo aus dem Piemont. Er hat eine dunkelrote Farbe, in der Nase und am Gaumen spürt man dunkle Früchte, schwarze Beeren und Kirschen, dazu ein ausgewogenes Säurespiel und angenehme Tannine, vergleichbar den Holznoten beim Whisky. Dank seiner starken 14,5 % ist er sehr körperreich und hat einen langen, kräftigen Abgang.

Wir haben beide Weine vor allem am Abend zum Tagesausklang getrunken, großartige, komplexe und intensive Weine. Ich fühle mich an einige Weinfinished Whiskies erinnert, z.B. an den Arran Amarone, der ja in italienischen Rotweinfässern reifte und dabei diese Weinaromen aufgenommen hat.

Tolle Weine, unvergessliche und unverzichtbare Genüsse, weinselige Urlaubserinnerungen an Italien. Dennoch freue ich mich auf die ersten beiden drams in meiner Whiskybar. Zum Herbst passt ein Single Malt eh besser. Und ich habe die Hoffnung, dass im nächsten Jahr wieder eine Schottland-Reise möglich sein wird. Let’s hope the best – and have a good dram.

Na denn: Slainte Mhath!

Alfred Hullmann9. Oktober 2020
previous story

Arran: beeindruckende Insel – großartige Distillery

next story

Herbstzeit ist auch Whiskyzeit

you might also like

Der 1. Advent in meiner Whisky-Bar

9. Oktober 2020 9. Oktober 2020

Arran: beeindruckende Insel – großartige Distillery

9. Oktober 2020 9. Oktober 2020

Schottlandtour 2019: von netten Schotten und neuen Whiskies (Reisebericht Teil 2)

9. Oktober 2020 9. Oktober 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Mein erster, selbst komponierter „Blended Malt Whisky“

22. Januar 2021 22. Januar 2021

Das 100. Whisky-Label auf meiner Bartheke!

14. Januar 2021 14. Januar 2021

Zu Jahresbeginn ein Tasting mit 5 Whiskies

10. Januar 2021 10. Januar 2021

Bartenders Neujahr in Corona-Zeiten

1. Januar 2021 1. Januar 2021

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW