Bei den Tastings an meiner Bar wird auch gerne diskutiert. Beim ersten Tasting nach der Winterpause kam die Frage auf, was „Chill-Filtration“ eigentlich ist und ob diese „Kühlfiltrierung“ den Geschmack beeinträchtigt. Frank: Guten Abend, Jungs. Rudolf, Alfred, Willi: Schönen guten Abend zusammen! Frank: Ah, du hast schon eingeschenkt! Alfred: Ja klar! Wir wollen ja keine Zeit verlieren. Nach der Winterpause, dachte ich, starten wir mit einem Balblair, 46 %. Ein wunderbarer Whisky, so wie ein Highland Single Malt schmecken soll! Slainte! Rudolf, Frank, Willi: Slainte! Rudolf: Ja, großartig. Intensive Nase, würziger Geschmack, Vanillearomen, langes Finish – toll! Willi: Hat der
Weihnachten steht vor der Tür, das Fest, zu dem man gerne anderen eine Freude macht und dafür passende Geschenke
Bei den Tastings an meiner Bar wird auch gerne diskutiert. Beim ersten Tasting nach der Sommerpause ging es vor
Die Nachfrage nach schottischem Whisky ist leider in Deutschland wieder eingebrochen: im ersten Halbjahr 2017 wurde deutlich weniger Scotch
Bei den Tastings an meiner Bar wird auch gerne diskutiert. Nachdem vor kurzem der Trend zu mehr Abfüllungen ohne
Bei den Tastings an meiner Bar wird gerne und leidenschaftlich diskutiert, Whisky bietet ja auch ausreichend Stoff. Damit diese
Der Import von Scotch-Whisky ist im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Das importierte Whiskyvolumen lag um 4,5 % höher als im
Im Jahre 2016 wurden insgesamt 16,7 Mio. l Alk.100% (=Liter reinen Alkohols) an schottischem Whisky nach Deutschland importiert. Der
Im ersten Teil des Berichtes über unsere 4-Männer Schottland-Tour 2017 habe ich von unserer Fahrt mit Auto und Fähre
Vom 26. April bis 6. Mai 2017 war ich wieder mit drei Freunden auf Schottland-Tour. Diese Trips machen wir