In der Reihe „Präsentation ausgewählter Whiskies“ stelle ich gerne aus meinem Barbestand Single Malt Whiskies mit besonderem Charakter vor. Dazu zähle ich den Mortlach „Wee Witchie“ und den Kilchoman „100% Islay“. Die Whiskies Diese beiden Single Malts sind sehr unterschiedlich, vor allem aber sind sie besondere Abfüllungen ihrer Distillerien. Der Mortlach fällt zwei Gründen auf: Er wurde 2,81-fach destilliert! Die meisten schottischen Whiskies sind zweifach, einige wenige dreifach destilliert. Und: der auffällige Name: „The Wee Witchie“, benannt nach der kleinsten Brennblase der Distillerie. Bei dem Kilchoman „100% Islay“ ist der Name Programm: die Gerste für diesen Single Malt stammt zu
In der Reihe „Präsentation ausgewählter Whiskies“ möchte ich heute einmal deutsche Whiskies vorstellen. Ein Wort vorweg Deutscher Whisky befindet
Gerne berichte ich aus meiner Whisky-Bar, über Scotch Whiskies und über Tastings mit netten Gästen. Aber als ich durch
Corona-Zeiten sind schwere Zeiten. Sie bringen soziale und wirtschaftliche Probleme, massive Einschränkungen für alle bis hin zu Kontaktverboten. Das
Da sitz‘ ich nun in meiner Bar und fluche über dieses Corona-Virus. Kein Gast an meiner Bartheke, soziale Kontakte
Bei Tastings in meiner Whiskybar biete ich meinen Gästen stets eine Auswahl unterschiedlicher Single Malt Scotch Whiskies an. Und
In der Reihe „Präsentation ausgewählter Whiskies“ stelle ich gerne Single Malt Scotch Whiskies vor, die mir besonders empfehlenswert erscheinen.
Wie aus Gerste Whisky wird – das zeigen 12 Fotos, die jetzt in meiner Whisky-Bar hängen. Diese Fotos habe
Vor jedem Tasting in meiner WhiskyBar überlege ich mir, welche Whiskies ich an diesem Abend anbieten will. Dazu erstelle
Seit 2003 erscheint jährlich die „Whisky Bible“. Autor Jim Murray kürt darin den „Whisky of the Year“ und präsentiert










