In der Reihe „Präsentation ausgewählter Whiskies“ möchte ich heute wieder einen rauchigen Whisky vorstellen, und zwar den 18-jährigen Bowmore. Der Whisky Dieser Bowmore ist ein typischer Vertreter der Bowmore Distillerie. Er wird nach 18 Jahren Reifung mit 43,0 % abgefüllt. Wie die meisten Bowmore-Whiskies reifte auch dieser in spanischen Sherry-Fässern. Da für das Trocknen der gemälzten Gerste Torf eingesetzt wird, sind die ‚Bowmores‘ entsprechend rauchig. Meine Bewertung: Die Farbe möchte ich mit dunklem, kupferfarbenem Bernstein beschreiben. Schon bei diesem Anblick ist man gespannt auf Aroma und Geschmack. In der Nase spürt man eine milde Rauchigkeit dieses Whiskies. Danach entwickelt sich in
Whisky aus Sherry-Fässern sind sehr beliebt, sie sind aromatisch und bringen Süße, Fruchtigkeit, Geschmack von Rosinen und Birnen. Von
Liebe Freundinnen und Freunde des schottischen Whiskies, ich wünsche euch alles Gute und viel Gesundheit für das neue Jahr,
Ja, Weihnachten steht vor der Tür! Eine wunderbare Gelegenheit, mit Geschenken Freude zu machen. Klar, im Vordergrund stehen die
In der Reihe „Präsentation ausgewählter Whiskies“ möchte ich heute zwei unterschiedliche Vertreter der Highland Single Malts vorstellen: Cardhu und
Bei den Tastings an meiner Bar wird auch gerne diskutiert. Beim ersten Tasting mit schottischem Whisky nach der Sommerpause
In der Reihe „Präsentation ausgewählter Whiskies“ möchte ich heute zwei Whiskies der Distillerie Glenmorangie vorstellen, und zwar Nectar d’Or
In der Reihe „Präsentation ausgewählter Whiskies“ möchte ich heute wieder einen rauchigen Whisky vorstellen, und zwar den 10-jährigen Talisker.
Alfred's Bar - der Whisky-Blog für Schottland-Fans! Direkter Kontakt und Anfragen gerne per Mail an: alfred.hullmann@t-online.de Post an Alfred
Ja, Schottland besitzt nicht nur viele, besuchenswerte Distillerien, auch die Landschaften, die Bens und Glens (Berge und Täler), Lochs,