header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
WhiskyWhisky-Eigenkreationen

Mit Home Finishing zum ‚eigenen‘ Whisky

23. Juli 2023 23. Juli 2023 Alfred Hullmann1 comment461 views

Ein eigener Whisky? Schwierig. Aber home finished? Ja, das geht. Ich hab‘s ausprobiert und biete meinen Gästen auch „meinen“ Whisky an. Und ich empfehle die Nachreifung zu Hause gerne zur Nachahmung.

Rezept für einen „Home Finished Whisky“

Für die Nachreifung zu Hause benötige ich

  • ein Ein-Liter-Eichenfass:
    erhältlich im Online-Holzfasshandel, z.B. flaschenland.de oder weinfassversand.de. Das Fass gemäß Gebrauchsanweisung vorbehandeln und abdichten. – Mein Tipp: Zapfhahn aus Metall dichtet besser als aus Holz.
  • kräftigen Rotwein:
    dieser verleiht dem Eichenfass die gewünschte Aromatik. Den Wein 8 Wochen im Fass ruhen lassen. Danach zurück in die Flasche füllen für eine zweite Belegung.
  • kräftige Whiskies:
    für die Nachreifung in diesem Rotwein-Fass habe ich zwei rauchige Whiskies vermählt: Smokehead High Voltage 58% und Bunnahabhain Cruach Mhòna 50%; Reifezeit: 16 Wochen.

Mein eigener Whisky: Red Grouse

Danach war mein Whisky fertig. 16 Wochen sind ausreichend, im kleinen Fass reift der Whisky mindestens sechsmal so schnell wie im großen Fass. Das Ergebnis? Das Finish hat den Whisky deutlich geprägt: die Farbe ist jetzt dunkles Weinrot und Nase und Gaumen zeigen: der rauchige Charakter ist erhalten geblieben. Mein „Home Finished Blended Malt Whisky“ ist ein vielschichtiger Whisky mit intensiven Aromen von Rauch und Rotwein. Die Messung mit meinem Alkometer ergab 48%. Ich habe ihn „Red Grouse“ genannt.

Warum Rotwein?

Nun, Sherryfass gereifte Whiskies gibt’s ja schon genug. Daher habe ich mal diese Serie begonnen: ein Fass mit kräftigem Rotwein vorbelegen, darin rauchige Whiskies nachreifen lassen. Und das Ergebnis überzeugt.

Inzwischen habe ich weitere Alternativen ausprobiert, z.B. nicht-rauchige Whiskies in Weißwein und Rum getränkten Fässern. Darüber werde ich demnächst berichten.

Jedenfalls ist mein „Home Finished Whisky“ eine Bereicherung meiner Tastings. Und abgefüllt in 0,2 Liter Flaschen eignet er sich auch als Geschenk aus Alfreds Whisky Bar.

Na denn: Slainte Mhath!

Alfred Hullmann23. Juli 2023
previous story

10 Jahre „Alfred’s Whisky-Bar“

next story

Der Weg zum ‚eigenen‘ Whisky. Teil 2: Rum finishing at home

you might also like

Scallywag – der Oster-Whisky

23. Juli 2023 23. Juli 2023

Raasay – ein junger Whisky von den Hebriden

23. Juli 2023 23. Juli 2023

Kilchoman 100% Islay – der Whisky zum 4. Advent

23. Juli 2023 23. Juli 2023

Ein Kommentar

  1. Pingback: Eine eigene Bar einrichten - Was braucht eine gute Whisky-Bar? - alfredsbar.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW