header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
Empfehlungen Kauf/TastingWhisky

Sommer, Sonne, Gin-Cocktails

17. Juli 2022 17. Juli 2022 Alfred Hullmann650 views

Cocktails sind gerade sehr beliebt, und an diesen hießen Sommerabenden trinke ich auch lieber einen Cocktail als einen Whisky. Gerne einen Gin-Cocktail. Am liebsten Gin aus schottischen Whisky-Distillerien. Zwei scheinen mir da besonders empfehlenswert: „The Botanist“, 46 %, Islay Dry Gin, von Bruichladdich. Und „Botanical Spirit“, 40 %, von Nc’Nean. Dazu habe ich zwei Rezepte ausprobiert mit jeweils einem dieser beiden Gins.

Ruby Spritz
Zutaten: 30 ml Nc’Nean Botanical Spirit, 20 ml Cranberry Juice (Preiselbeersaft), 75 ml Prosecco, Eiswürfel, Limetten-Scheibe.

Gin Tonic
Zutaten: 50 ml The Botanist, 100 ml Tonic, 1 Schuss Angostura Bitter, Eiswürfel, Grapefruit- oder Limetten-Scheibe.

Beide Gins sind sehr erfrischend und fruchtig. Ich schmecke Kräuter wie Grapefruit, Wacholder, Thymian und viele mehr. Nach Angaben auf den Flaschen wurden nur „local herbs & flowers“ für diese Gins verwendet. Bei dem „Botanist“ sind die Aromen der Kräuter und Früchte dank der höheren Alkoholstärke kräftiger und deutlicher herauszuschmecken.

Fazit: Beide Gins eignen sich hervorragend für fruchtige, kühlende, erfrischende Cocktails. Und: ich mag diese Gin-Cocktails lieber als die Whisky-Cocktails, die ich ebenfalls probiert und hier vor zwei Wochen besprochen habe („Whisky-Cocktails für laue Sommerabende“). Und wenn die Sonne abends die Farben der Gins hell erstrahlen lässt und die Eiswürfel beim leichten Schwenken im Glas klingen, dann ist klar: ein heißer Sommerabend und ein kühler Gin-Cocktail – das geht gut zusammen.

Deshalb erfrische ich mich derzeit mit diesen Cocktails – bis die Temperaturen wieder mehr Lust auf Whisky machen.

Bis dahin: Slainte Mhath!

Übrigens: Diese und weitere Gin-Rezepte findet ihr unter www.ncnean.com.

 

Alfred Hullmann17. Juli 2022
previous story

Whisky Cocktails für laue Sommerabende

next story

Islay – Schottlands schönste Insel und ihre Whiskies. Teil 4: Ardbeg

you might also like

Scallywag – der Oster-Whisky

17. Juli 2022 17. Juli 2022

Raasay – ein junger Whisky von den Hebriden

17. Juli 2022 17. Juli 2022

Kilchoman 100% Islay – der Whisky zum 4. Advent

17. Juli 2022 17. Juli 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW