header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
BargesprächeWhisky

80 Whisky Labels – bleibende Erinnerungen in meiner Whisky Bar

9. August 2019 9. August 2019 Alfred Hullmann1851 views

80 labels kleben jetzt auf meiner Bartheke! Das sind 80 Flaschen besten schottischen Whiskies, Single Malt Whiskies, genossen und ausgetrunken in meiner kleinen Kellerbar seit der Eröffnung im Januar 2013.

Viele Barbesucherinnen und Barbesucher, zahlreiche Whisky Tastings mit nachhaltigen Eindrücken für Nase und Gaumen, anregende Bargespräche – dabei wird halt so manches Glas und so manche Flasche geleert. Übrig bleiben die labels, die – sorgsam auf die Bartheke geklebt – lebhafte Erinnerungen wachhalten.

Auf meinen Barwänden sind Whiskies aus allen Regionen Schottlands vertreten. Diese labels dokumentieren bildhaft die Vielfalt der schottischen Whiskies. Sie künden von seltenen Abfüllungen, von unterschiedlichen Alkoholstärken, von Reifungen in Sherry- und Weinfässern, und natürlich von Rauch und Torf. 80 labels erzählen auch 80 Geschichten von der Aromen-Vielfalt schottischer Whiskies.

Neben vielen gängigen labels befinden sich auch einige besondere darunter, labels von „Self bottlings“ und einige „Distillery exclusive Whiskies“.

Stolz bin ich auf einige Raritäten, wie z.B. den 25-jährigen Port Ellen, den ich 2008 erworben hatte und der heute fast unbezahlbar wäre. Und dann ist da noch ein Strathisla, 1954 (!) destilliert und nach 50 Jahren abgefüllt – von dieser Abfüllung habe ich allerdings auf einer Whiskymesse nur die schon fast leere Flasche gekauft! Aber immerhin: da war noch ein toller dram drin und das label ist natürlich eine großartige Bereicherung für meine Labelsammlung.

Das schöne ist: die Sammlung wird weiter wachsen, bald sollen es 100 labels sein. Die Whiskies dafür stehen in meiner Bar schon bereit. Ich freue mich auf die nächsten Barbesucher und auf die kommenden Tastings.

Übrigens: Labels sind gerade von Whiskyflaschen kaum ablösbar. Ich nutze dazu sog. Label lifter. Mehr dazu in meinem Artikel „Etiketten retten“.

 

Alfred Hullmann9. August 2019
previous story

Der wunderbare „Bartender’s Malt“ von Auchentoshan

next story

Aus meiner Whisky-Bar: Lagavulin

you might also like

Scallywag – der Oster-Whisky

9. August 2019 9. August 2019

Raasay – ein junger Whisky von den Hebriden

9. August 2019 9. August 2019

Kilchoman 100% Islay – der Whisky zum 4. Advent

9. August 2019 9. August 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW