header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
WhiskyWhisky-Präsentationen

Neue Distillerien – junge Whiskies: Kingsbarns, Wolfburn, Ailsa Bay

21. Mai 2019 21. Mai 2019 Alfred Hullmann775 views

In meiner Bar habe ich jetzt drei ganz junge Whiskies von (fast) ganz neuen Distillerien. Diese möchte ich jetzt vorstellen und natürlich biete ich sie ab jetzt auch meinen Bar-Besuchern zum Tasting an.

Die Distillerien

Auf unserer diesjährigen Schottland-Tour haben wir u.a. Kingsbarns an der Ostküste der Lowlands, nahe St Andrews, besucht (s. Reiseberichte). Kingsbarns ist eine kleine, familiengeführte Distillery, die 2014 gegründet wurde. Nach der Distillery-Tour habe ich dort deren ersten Single Malt, den „Dream to Dram“ gekauft.

Den Wolfburn Northland habe ich schlicht in einem Fachgeschäft erworben. Wolfburn ist die nördlichste Distillerie auf dem schottischen Festland. Seit 2013 wird hier Whisky distilliert.

Den Ailsa Bay Sweet Smoke habe ich in Dufftown im dortigen ‚Whisky Shop‘ gekauft, in Deutschland ist dieser Whisky m.W. nicht erhältlich. Ailsa Bay liegt in den südlichen Lowlands, produziert seit 2007 fast ausschließlich für blended Whiskies, hat aber 2017 erstmalig einen Single Malt auf den Markt gebracht.

Diese drei Whiskies sind ohne Altersangabe, aber bei diesen relativ neuen Distillerien dürften die Abfüllungen kaum älter als 3 Jahre sein.

Die Whiskies und meine Verkostung

  • Kingsbarns Dream to Dram, 46 %, 1st fill bourbon cask (90%) und 1st fill barrique cask
    Aroma: verhaltene Süße, erinnert an leichte Fruchtaromen und Gras
    Geschmack: Toffee, helle Früchte, cremig, leicht – süß – frisch
    Abgang: mittellang
  • Wolfburn Northland, 46 %, 2017er Abfüllung
    Aroma: maritim, fruchtig, malzig
    Geschmack: Toffee, Nuss, leichter Rauch, Meeresbrise; junger Whisky mit bereits komplexen Aromen, vielleicht Trockenfrüchte, würzig
    Abgang: jugendlich-frisch, aber dank der 46% und des Rauchanteils intensiv
  • Ailsa Bay Sweet Smoke (Release 1.2), 48,9 %; 22 PPPM Peat (Phenol Parts per Million; angeblich im Destillat, nicht in dem getrockneten Gerstenmalz gemessen), 19 SPPM (Sweetness Parts per Million; bislang unbekannte Maßeinheit, Eigenkreation?).
    Aroma: intensiver Rauch und Süße, Vanille
    Geschmack: das Versprechen „Sweet and Smoke“ wird eingehalten; wie eine kleine Explosion im Mund, wohl dank des Alkoholgehaltes von 48,9 % und des hohen Rauchanteils komplex und intensiv
    Abgang: ziemlich langes finish, die Mischung aus Süße und Rauch bleiben im Mund.

Fazit

Diese drei Whiskies sind sehr jung, sie haben zwangsläufig nicht die Komplexität lang gereifter Whiskies. Es zeigt sich aber, dass ein relativ hoher Alkoholgehalt, Reifung in kleinen Fässern sowie ein Anteil von Rauchigkeit auch jungen Whiskies zu einem bemerkenswerten Geschmackserlebnis verhelfen können.

Eine Bereicherung für meine Bar – zumal -mit Verlaub- nicht viele Bars von sich sagen können, einen Ailsa Bay Sweet Smoke anbieten zu können!!

Na denn: Slainte Mhath!

 

Alfred Hullmann21. Mai 2019
previous story

Schottlandtour 2019: von netten Schotten und neuen Whiskies (Reisebericht Teil 2)

next story

Whisky – eine Einführung für Genießer

you might also like

Whisky des Monats Juni: Ardmore Legacy

21. Mai 2019 21. Mai 2019

Ein Whisky als Vatertagsgeschenk: Ardmore

21. Mai 2019 21. Mai 2019

Whisky des Monats: Glenkinchie

21. Mai 2019 21. Mai 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Islay – Schottlands schönste Insel und ihre Whiskies. Teil 3: Bowmore

18. Juni 2022 25. Juni 2022

Whisky des Monats Juni: Ardmore Legacy

3. Juni 2022 26. Juni 2022

Ein Whisky als Vatertagsgeschenk: Ardmore

25. Mai 2022 25. Juni 2022

Islay – Schottlands schönste Insel und ihre Whiskies. Teil 2: Bruichladdich

15. Mai 2022 15. Mai 2022

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW