header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
Themen

Meine Tastings

27. März 2017 27. März 2017 Alfred Hullmann1 comment928 views

Seit vier Jahren lade ich Freunde und Bekannte regelmäßig zu Whisky-Tastings in geselliger Runde in meine Bar ein. Vorher konzipiere ich eine Liste, die die Aromenvielfalt der Single Malt Whiskies wiederspiegelt und berücksichtigt, wieviel Erfahrung mit Whisky die Teilnehmer bereits haben.

Dazu wähle ich ca. 8 – 10 Whiskies aus, die ich nach verschiedenen Kriterien zusammenstelle. An dieser Stelle werden viele aufschreien: das sind zu viele Whiskies, nach dem dritten oder fünften ist der Geschmackssinn so beeinträchtigt, dass man nichts mehr schmeckt! Das ist einerseits richtig. Andererseits habe ich bei den bisherigen Tastings die Erfahrung gemacht, dass sechs oder mehr Whiskies verkostet werden können, wenn wirklich nur kleine drams eingeschenkt werden, man sich viel Zeit lässt (4 – 5 Stunden sollten es schon sein) und viel Wasser trinkt (Minimum 1 l pro Person). Aber vor allem: es soll kein Seminar werden, sondern ein unterhaltsamer Abend in geselliger Runde.

Für meine Tastings stelle ich aus meinem Bestand Whiskies aus verschiedenen Regionen, aus verschiedenen Fasstypen und mit unterschiedlichen Alkoholstärken und zusammen.

Eine solche Zusammenstellung von Whiskies ermöglicht, die Verschiedenartigkeit der schottischer Single Malt Whiskies zu riechen und zu schmecken: die weicheren Lowlands, die kräftigeren Highlands, die Sherry- oder Weinfass gelagerten und die wunderbaren – rauchigen und nicht rauchigen – Whiskies von der Insel Islay.

Dazu gebe ich meine Kenntnisse und Erfahrungen weiter, die ich auf meinen Reisen nach Schottland und vielen geführten Touren durch Distillerien gesammelt habe. Neben allgemeinen Geschmacksbewertungen, die jeder für sich vornehmen soll, sind auch ein paar Informationen über den Produktionsprozess und über die Lagerhaltung von Whisky sinnvoll.

Es lässt sich dann trefflich schmecken und diskutieren über Vanille und Heidekraut, Früchte und Nüsse, Rosinen und Torf. Und wenn wir eine solche Tasting List „abarbeiten“, entdecken die Teilnehmer das Besondere der Whiskies, die aus den Highlands oder von einer Insel stammen, die in  Hiamerikanischen Eichenfässern oder in Sherry-Fässern lagerten, dass manche Whiskies – nicht nur – von Islay rauchig (peated) schmecken und warum Altersangaben und Alkoholprozente so unterschiedlich sind. Und sie erfahren auch, woher diese Unterschiede kommen. Da wichtigste aber ist: jeder und jede entdeckt seine Lieblingsmarke!

Da diese Tastings in lockerer Runde an der Bar stattfindet, bleibt es immer ein unterhaltsamer Abend – über Reisen und Völker, über Essen und Trinken,  Frauen und Männer, über die Freuden des Lebens – und dazu gehört nach meiner festen Überzeugung auch der schottische Whisky. Slainte Mhadh!

Tasting Lists mit Hinweisen zu der jeweiligen Auswahl und mit ein paar Erläuterungen folgen in kürze.

 

Alfred Hullmann27. März 2017
previous story

Schottland-Tour 2016

next story

tasting list 1

you might also like

Frohe Ostern und beste Grüße aus Alfred’sWhiskyBar!

27. März 2017 27. März 2017

150 Whisky-Label an der Bartheke!

27. März 2017 27. März 2017

Die Whisky-Produktion in 12 Bildern

27. März 2017 27. März 2017

Ein Kommentar

  1. Peat Klocke sagt:
    31. März 2017 um 22:59 Uhr

    Alfred, Du lebst das alles so aufrichtig und mitreißend, dass ich es bis zum nächsten Tasting-Termin immer kaum abwarten kann. Mach bitte genau so weiter!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Scotch Whisky: höchste Qualität seit 200 Jahren

29. Mai 2023 29. Mai 2023

Whisky-Doris präsentiert Etiketten im Jugendstil

11. Mai 2023 11. Mai 2023

Whisky-Tasting – die Entdeckung schottischer Whisky-Vielfalt (2)

24. April 2023 24. April 2023

Scotch Whisky Importe deutlich gestiegen

16. April 2023 26. April 2023

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW