The GlenDronach Distillery liegt in den östlichen Highlands, idyllisch im ländlichen Aberdeenshire mit seinen weiten Gerstenfeldern. GlenDronachs Sortiment umfasst vor allem Sherry-Fass gereifte Whiskys, selten auch getorfte Whiskys. Drei herausragende Whiskys aus diesem Sortiment von Glendronach habe ich in meiner Bar: Allardice, Traditionally Peated und Cask Strength. Diese habe ich mit einem Freund zusammen verkostet, und das ist das Ergebnis: The Glendronach Allardice, 18 Jahre, 46%, 124,- €. Reifung in Oloroso Sherry Fässern: Aroma: Karamell und Fruchtkompott (4 P. - Erläuterung s.u.) Geschmack: Gewürze, Sherry- und Fruchtaromen, Orange, Gewürz, Toffee-Süße (8 P.) Abgang: lang anhaltend, vollmundig (4
Mein Whisky des Monats August ist ein Aberlour Single Malt. Diese wohlbekannte Distillery in der Speyside produziert vor allem
Die Glengoyne Distillery ist – wie ich aus eigener Anschauung weiß - eine wunderschöne Distillery mit alten Gebäuden in
Die Strathisla-Distillery, im östlichen Teil der Speyside gelegen, ist wahrhaft beeindruckend: wunderschöne Pagoden-Dächer, traumhaft eingebettet wie in einen Landschaftspark
Der 12-jährige Old Pulteney ist mein Whisky des Monats Juli – ein klassischer Single Malt Whisky aus dem hohen
Oft lassen Distillerien ihre Malt Whiskies nach der Reifung im Eichenfass noch in einem Sherry- oder Weinfass nachreifen, sog.
Ich habe ein neues Projekt gestartet: „Blending my own Malt Whisky“. Dazu habe ich zwei Single Malts ausgewählt: Bunnahabhain
Benriach ist eine bekannte Distillerie aus der Speyside, eine renommierte Marke für gute Single Malt Whiskies. Wie bei manch
Gestern habe ich über Verschönerungen in meiner Whisky-Bar berichtet. Hier die Fortsetzung: Auch das ist neu und bereichert meine
In meiner Bar sollen die Whiskies gut präsentiert sein und die Gäste sich wohlfühlen. Daher habe ich die Zeit











