header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
WhiskyWhisky-Präsentationen

Lochlea – einer von vier „Modern Malts“ Whiskies

25. Juni 2023 25. Juni 2023 Alfred Hullmann510 views

Modern Malts – ein neues Markenzeichen für die Whiskies von vier jungen, schottischen Distillerien, die betont zukunftsorientiert arbeiten. Sie nutzen erneuerbare Energien, sind experimentierfreudig und bauen ihre eigene Gerste an. Die vier Distillerien sind NcNean, Glasgow, Raasay und Lochlea. NcNean habe ich bereits vor 2 Jahren vorgestellt (Nc’Nean-jung, frauengeführt, innovativ; 28.3.21). Heute also Lochlea.

Lochlea-Distillery

Lochlea, erst 2018 gegründet, liegt in den Lowlands und verfügt über eine Produktionskapazität von 200.000 Litern. Lochlea „is an independant, family-owned distillery“. Seit August 2018 wird destilliert, im Januar 2022 erfolgte eine Sonderabfüllung zu Ehren von Robert Burns, dem schottischen Nationaldichter.

„Our Barley“

Die Abfüllung „Our Barley“ ist die erste Standardabfüllung. Dieser Whisky reifte in First-Fill Bourbon Barrels, Oloroso Sherry Butts und STR Barriques.
Die Farbe ist auffallend hell, typisch für einen sehr jungen Whisky, der kaum mehr als 3 Jahre im Fass reifen konnte.

Meine Verkostung 

 

Nase: intensive Vanillearomen, leicht süße Frucht
Geschmack: ein vollmundiger Whisky mit Vanille- und Fruchtaromen, die mich an Pfirsich, Trauben und Pflaumen erinnern
Finish: bemerkenswert kräftig und lang anhaltend.
Mit ein paar Tropfen Wasser gewinnt er noch und gibt seine Aromen noch deutlicher preis.

Der Preis von ca. 50€ ist angemessen.

Mehr Infos auch über weitere Abfüllungen unter www.lochleadistillery.com

Meine Empfehlung

Dieser Whisky gefällt mir trotz seiner relativ kurzen Zeit der Fassreifung. Er profitiert von den unterschiedlichen Fassarten, die für eine recht komplexe Aromatik sorgen, und von der Trinkstärke von 46 %. Ein Whisky mit Potenzial – und ein gutes Beispiel für diese neuen, innovativen Distillerien. Und eine schöne Ergänzung meines Barbestandes. Kein Whisky für Einsteiger, eher für Genießer mit Erfahrung, die die Qualität eines solchen „Youngsters“ unter den schottischen Whiskies einordnen können.

Modern Malts – ein neues Markenzeichen?

Modern Malts ist ein neues Qualitätsmerkmal, das einige Whisky-Anbieter für bislang vier neue Distillerien verwenden. Keine offizielle Kategorie, jedenfalls habe ich sie auf einschlägigen schottischen websites nicht gefunden. Aber sei‘s drum. Es ist sicherlich eine gute Idee, auf diese jungen, kreativen und innovativen Distillerien aufmerksam zu machen. Schließlich stehen sie für den Einsatz von 100% erneuerbarer Energien, für Experimente mit verschiedenen Hefesorten und unterschiedlichen Fassarten und für den Mut, vier Jahre junge Whiskies zu präsentieren. Damit sind sie Vorreiter in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit. Und das verdient besondere Beachtung.

Na denn: Slainte Mhath!

 

Alfred Hullmann25. Juni 2023
previous story

Whisky des Monats: Glenlivet Licensed Dram

next story

10 Jahre „Alfred’s Whisky-Bar“

you might also like

Scallywag – der Oster-Whisky

25. Juni 2023 25. Juni 2023

Raasay – ein junger Whisky von den Hebriden

25. Juni 2023 25. Juni 2023

Kilchoman 100% Islay – der Whisky zum 4. Advent

25. Juni 2023 25. Juni 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW