header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
Deutschlands ImporteWhisky-Economy

Importe von Scotch-Whisky 2021 wieder gestiegen

3. April 2022 3. April 2022 Alfred Hullmann730 views

Der deutsche Import von Scotch Whisky ist 2021 um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr angestiegen. Insgesamt wurden rund 16 Millionen Liter Scotch Whisky (gemessen in Liter reinen Alkohols) importiert. Nach dem deutlichen Whisky-Import-Rückgang im Vorjahr ist das eine beachtliche Trendwende.

Dennoch: im Vergleich zu 2019 wurden rund 1,9 Mio. Liter weniger importiert. Vor allem der Brexit, aber auch die Corona-Beschränkungen, haben den schottischen Whisky-Distillerien erheblich zugesetzt.

Quelle: Statistisches Bundesamt; eigene Berechnungen (s. unten)

Jeder vierte importierte Whisky ist ein Single Malt

Von dieser Erholung profitierten vor allem die durchweg preisgünstigen Blended Scotch Whiskies mit einem Plus von knapp 31 Prozent. Die Nachfrage nach Single Malt Whiskies stieg immerhin noch um 4,8 Prozent, Blended Malt Whiskies verloren dagegen weiter an Nachfrage.

Dadurch haben sich auch die Anteile verändert: jeder vierte in Deutschland importierte Scotch Whisky ist ein Single Malt, 2015 war das nur jeder fünfte. Single Malts werden also zunehmend beliebter bei den deutschen Whisky-Genießern.

Die mit Abstand meist getrunkenen Whiskies bleiben allerdings die Blended Scotch Whiskies mit einem Anteil von inzwischen 60 Prozent.

Whisky-Import: Deutschland international auf Platz 8

Diesen Trend der Erholung bestätigen auch die offiziellen Export-Zahlen der Scotch Whisky Association (SWA), die jährlich die exportierte Anzahl von 0,7 l-Flaschen publiziert.  Demnach wurden 2021 rund 46 Millonen. Flaschen an schottischem Whisky nach Deutschland exportiert, 7,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor. In 2020 war der Export um 14,3 Prozent zurückgegangen.

Aktuell liegt Deutschland an 8. Stelle im Ranking der größten Exportländer für schottischen Whisky. An erster Stelle steht unverändert Frankreich, gefolgt von Indien und den USA. Mit Spanien liegt ein weiteres EU-Land noch vor Deutschland. 8. Rang beim Whisky-Import? Liebe Whisky-Freunde: da geht noch was!

Denn: Die Zeiten für die schottischen Whisky-Produzenten bleiben angespannt. Dabei ist ihr Optimismus ungebrochen. Davon zeugen neue Distillerien, die nach 2015 entstanden sind, wie Glasgow, Nc’Nean, Raasay, Brora u.a. Zudem haben Distillerien wie Macallan und Glenfiddich ihre Kapazitäten erheblich ausgeweitet. Wir dürfen also auf viele neue und interessante Single Malt Scotch Whiskies gespannt sein.

Na denn: Slainte Mhath!

Quelle:

© Statistisches Bundesamt (Destatis), Datenbank Genesis-online, Außenhandelsstatistik; Stand: 22.3.2022. vorläufige Ergebnisse. –  Datenbank-Recherche und eigene Berechnungen.
© Scotch Whisky Association: 2021 exports show industry on road to recovery. www.scotch-whisky.org.uk, 11February 2022

Alfred Hullmann3. April 2022
previous story

Wiedereröffnung von Port Ellen – nur ein Aprilscherz!

next story

Whisky für die Ostertage

you might also like

Whisky-Import: Weniger Scotch Whisky geht nach Deutschland

3. April 2022 3. April 2022

Scotch Whisky Importe deutlich gestiegen

3. April 2022 3. April 2022

Wieder höhere Importe von Scotch-Whisky

3. April 2022 3. April 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW