header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
Deutschlands ImporteThemenWhisky-Economy

Wieder höhere Importe von Scotch-Whisky

21. September 2021 21. September 2021 Alfred Hullmann900 views

Bei Liebhabern von Scotch Whisky ist vorsichtiger Optimismus angesagt. EU-Austritt und Corona-Beschränkungen hatten den schottischen Whisky-Distillerien erheblich zugesetzt, häufig waren einzelne Whisky-Abfüllungen nicht im Handel erhältlich. Jetzt zeigen aktuelle Daten zum deutschen Import von Scotch Whisky: es geht wieder aufwärts. Nachdem der Import im ersten Halbjahr 2020 um ein Drittel gegenüber 2019 eingebrochen war, stieg die Einfuhr schottischen Whiskies im ersten Halbjahr 2021 wieder, immerhin um 1,8 % gegenüber dem Vorjahr.

Insgesamt wurden im ersten Halbjahr 2021 rd. 6,0 Mio. Liter Scotch Whisky importiert, im gleichen Zeitraum 2019 waren es allerdings noch rd. 8,8 Mio. Liter. Vor allem Single Malts und die Blended Scotch Whiskies erfreuen sich wieder steigender Beliebtheit bei deutschen Whisky-Genießern.

Quelle: Statistisches Bundesamt; eigene Berechnungen (s. Quellenangabe unten)

Diesen Trend der allmählichen Erholung bestätigen auch die offiziellen Export-Zahlen der Scotch Whisky Association (SWA).  Im ersten Halbjahr 2021 wurden demnach 18,7 Mio. Flaschen (70 cl zu 40%) schottischen Whiskies nach Deutschland exportiert. Das waren 4,2% mehr als im Vorjahr. Im ersten Hj. 2020 war der Export um 25 % zurückgegangen. Aktuell liegt Deutschland an 9. Stelle im Ranking der größten Exportländer für schottischen Whisky. An erster Stelle steht unverändert Frankreich, gefolgt von Indien und den USA. Mit Spanien liegt ein weiteres EU-Land noch vor Deutschland. ). 9. Rang? Liebe Whisky-Freunde: da geht noch was ;-)!

Dennoch: Die Zeiten für die schottischen Whisky-Produzenten bleiben angespannt. Seit 2015 war in Deutschland der Import von Scotch Whisky stetig gestiegen – bis 2019. In 2020 kam der Einbruch, Brexit erschwerte die Exporte, wegen Corona mussten Distillerien zeitweise schließen, ebenso viele Besucherzentren, und Whisky-Festivals fielen aus. Aber das scheint nun hoffentlich überwunden.

Die schottischen Distillerien jedenfalls sind für Besucher wieder geöffnet. Und auch das im Frühjahr verschobene Speyside Whisky Festival findet statt, und zwar v. 3. – 8. November. Daher hoffe ich, dass meine mit Freunden geplante Tour zu diesem wichtigen Whisky Festival stattfinden kann. Gebucht haben wir! Ob’s klappt? Ich werde berichten.

Bis dahin: Slainte Mhath!

Quelle:
© Statistisches Bundesamt (Destatis), Datenbank Genesis-online, Außenhandelsstatistik; Stand: 17.8.2021. –  Datenbankrecherche und eigene Berechnungen.
© Scotch Whisky Association: First Half of 2021 Shows Early Signs of Export Recovery for Scotch Whisky. www.scotch-whisky.org.uk, 18 August 2021

Alfred Hullmann21. September 2021
previous story

3 Arran-Whiskies im Test: welcher ist seinen Preis wert?

next story

La Maison du Whisky in Paris

you might also like

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

21. September 2021 21. September 2021

Scallywag – der Oster-Whisky

21. September 2021 21. September 2021

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

21. September 2021 21. September 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW