header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
WhiskyWhisky-Präsentationen

Glengoyne Legacy – eine beeindruckende Single Malt-Serie

25. Juli 2021 25. Juli 2021 Alfred Hullmann912 views

Die Glengoyne Distillery ist – wie ich aus eigener Anschauung weiß – eine wunderschöne Distillery mit alten Gebäuden in malerischer Lage in den südlichen Highlands. Aber das wichtigste ist natürlich, dass Glengoyne sehr gute, malzige, oft sherry-gereifte, ungetorfte Whiskys brennt.

In 2019 hat Glengoyne die „Legacy Series“ begonnen. Legacy-Serie ehrt Persönlichkeiten, die sich um die Distillerie und die Weiterentwicklung der Whiskys und der Marke besonders verdient gemacht haben. Chapter One ist dem Distillery Manager Cochrane Cartwright gewidmet; er führte vor mehr als 150 Jahren die „slow distillation“ ein. „Our stills are the slowest in Scotland“, schreibt Glengoyne heute.

Diese erste Abfüllung der „Legacy Series“ habe ich mir besorgt und mit Freunden verkostet – und: wir waren begeistert. Dieser Whisky reifte in Bourbon-Casks und in first fill Oloroso Sherryfässern, abgefüllt mit starken 48%.

Verkostung

In der Nase nehmen wir Vanillesüße wahr, das Aroma erinnert an Birne und Karamell.
Der Geschmack ist geprägt von fruchtigen Sherryaromen; auf der Zunge entwickelt sich ein komplexer Geschmack von eingelegten Rosinen, von Birne, Vanille und Eichennoten.
Der Abgang ist lang anhaltend. Dieser Malt Whisky füllt den Mund aus, bedient alle Geschmacksbereiche der Zunge, er ist im wörtlichen Sinne „voll-mundig“.

Ein toller Whisky, wir haben ihn genossen, und ich war froh, ihn in meiner Bar anbieten zu können. Und ich weiß schon jetzt: wenn diese Flasche ausgetrunken ist, werde ich „Glengoyne Legacy Series Chapter Two“ bestellen, denn diese Serie darf in meiner Bar nicht fehlen. Chapter Two wurde im September 2020 bei Glengoyne abgefüllt, ebenfalls mit 48%, auch wieder aus Bourbon- und Sherryfässern kreiert. Inzwischen ist er auch bei uns erhältlich, auch wieder für rd. 60€, ein absolut angemessener Preis. Ich freue mich jedenfalls auf dieses nächste Kapitel.

Bis dahin: Slainte Mhath!

 

Alfred Hullmann25. Juli 2021
previous story

Strathisla – wunderschöne Distillery – seltene Single Malts

next story

Whisky des Monats: Aberlour Malt Whisky – auch als Digestif

you might also like

Scallywag – der Oster-Whisky

25. Juli 2021 25. Juli 2021

Raasay – ein junger Whisky von den Hebriden

25. Juli 2021 25. Juli 2021

Kilchoman 100% Islay – der Whisky zum 4. Advent

25. Juli 2021 25. Juli 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW