header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
WhiskyWhisky des Monats

Whisky des Monats Juli: Old Pulteney

4. Juli 2021 4. Juli 2021 Alfred Hullmann914 views

Der 12-jährige Old Pulteney ist mein Whisky des Monats Juli – ein klassischer Single Malt Whisky aus dem hohen Norden Schottlands. Er reifte 12 Jahre in Ex-Bourbon-Fässern und wurde mit 40 % abgefüllt. Das zusammen macht ihn leicht, weich, einfach angenehm als Dram an einem Sommerabend.

Mit meinem „Whisky des Monats“ möchte ich jeweils einen Malt Whisky empfehlen, der sich für die eigene Hausbar oder auch als Geschenk eignet. Ein Malt Whisky, geschmacklich wie preislich attraktiv.

Old Pulteney hat sein Sortiment im Jahre 2018 neu aufgestellt. Seitdem werden in der „The Maritime Malt“-Serie dieser 12-jährige, ausschl. Bourbonfass gereifte Whisky sowie die 15-, 18- und 25-jährigen mit Bourbon- und Sherry-Fass-Reifung herausgebracht.

Der bernsteinfarbene 12-jährige zeigt in der Nase Süße, Frucht und auch maritime Aromen. Auf der Zunge entwickeln sich Fruchtsüße, Zitrusnoten und ein Geschmack von Seeluft. Ein weicher, unaufdringlicher, mit seinen 40 % milder Whisky, ein guter dram für einen Juliabend. Wichtig zu erwähnen: mit knapp unter 30 € weist dieser Single Malt Whisky ein sehr günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis auf.

Dieser Single Malt ist ein wunderbarer Einstieg in die Welt des Whiskys und speziell in das Sortiment der Old Pulteney-Whiskys. Geblieben ist die gefällige Flaschenform, die einer Brennblase nachempfunden ist; damit eignet er sich auch als dekoratives Geschenk.

Na denn: Slainte Mhath!

Alfred Hullmann4. Juli 2021
previous story

Finishing a Malt Whisky at home

next story

Strathisla – wunderschöne Distillery – seltene Single Malts

you might also like

Scallywag – der Oster-Whisky

4. Juli 2021 4. Juli 2021

Raasay – ein junger Whisky von den Hebriden

4. Juli 2021 4. Juli 2021

Kilchoman 100% Islay – der Whisky zum 4. Advent

4. Juli 2021 4. Juli 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW