header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
Themen

Es weihnachtet schon in der Whisky-Bar

27. Oktober 2019 27. Oktober 2019 Alfred Hullmann1373 views

Weihnachten kommt ja nicht überraschend, ist planbar. Also habe ich rechtzeitig einen „weihnachtlichen“ Single Malt gekauft – und den möchte ich in der Reihe „Präsentation ausgewählter Scotch Whiskies“ vorstellen:  die Christmas Edition 2009/2019 von Glenfarclas.

Die Christmas Edition 2019

Die Distillerie Glenfarclas bringt seit vielen Jahren eine limitierte Weihnachts-Sonderedition heraus. Die diesjährige ‚Christmas Edition‘ wurde im Dezember 2009 distilliert, reifte mehr als 9 Jahre in Oloroso Sherry Casks, dann wurden 8 Fässer ausgewählt und im August 2019 in 3.000 Flaschen mit starken 46 % abgefüllt (ich habe bottle No. 2.315).

Der (vor-)weihnachtliche Geschmack

Schon nach dem Öffnen der Flasche füllten sich meine Nase und dann auch meine Bar mit intensiven Sherry-Aromen, gefolgt von Gewürz- und Lebkuchen- Aromen – ‚Weihnachtsduft‘ eben.

Diese Aromatik bestätigte sich auf der Zunge: frisch geschälte Orangen, Trockenfrüchte wie Datteln und Feigen mit ihrer herben Süße, all das habe ich geschmeckt, von der Zungenspitze bis zum hinteren Gaumen.  Diese Aromen füllen den Mundraum. Der Abgang ist lang, nachhaltig, erwärmend.

Meine Empfehlung

Nach meiner ersten Verkostung kann ich sagen: diese Edition erfüllt meine Erwartungen an eine Christmas Edition. Ich werde diesen Whisky gerne bei meinen tastings in der Weihnachtszeit anbieten. Mit seinen 46 % ist er gut für Fortgeschrittene. Und wer mag, kann diesen 46-Prozenter mit ein paar Tropfen Wasser ‚­entschärfen‘, das Aromenspiel bleibt.

Der Preis

Diese 2019er Christmas Edition habe ich für knapp 57 € erworben. Ich meine, ein wahrlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (zum Vergleich s. „Sherry Whiskies-ein wahrer Genuss“ in der Reihe Präsentation ausgewählter Whiskies).

Die Distillerie

Die Glenfarclas-Distillery liegt in der Speyside. Sie ist eine der letzten unabhängigen, familiengeführten Distillerien in Schottland. Eigentümer ist die Familie J & G. Grant.

In der Reihe „Präsentation ausgewählter Whiskies“ stelle ich Abfüllungen vor, die mir empfehlenswert erscheinen – für Einsteiger oder Fortgeschrittene, für die eigene Bar, als Präsent oder einfach als genussvollen dram für einen genussvollen Abend. Alle hier präsentierten Whiskies habe ich selbst verkostet und gehören zum Bestand meiner Whisky Bar.

Bisher erschienene Präsentationen:

  • Eichenfass-Reifung: Highland Park 12 J. und Highland Park Valkyrie; Dalwhinnie 15 Jahre; Cardhu 12 J.; Balblair Vintage 2005; Glen Garioch Founder’s Reserve und Old Renaissence; the new distilleries: Kingsbarns – Wolfburn – Ailsa Bay; Auchentoshan – Bartender’s Malt
  • Sherry- oder Weinfass-Reifung: Aberlour double cask und Aberlour A’Bundadh; Glenmorangie Nectar d’Or und Glenmorangie Quinta Ruban. –
    auch: Vergleich von Aberlour / Balvenie / MacAllan / Glendronach / Glenfarclas / Bunnahabhain / Aberlour A’Bundadh in: Sherry Whiskies – ein wahrer Genuss
  • Peated Whiskies: Ardbeg Ten und Ardbeg Corryvreckan; Talisker 10 J.; Bowmore 18 J.
Alfred Hullmann27. Oktober 2019
previous story

A Tasting-Tour Around Scotland

next story

Kann ein „offener“ Whisky noch begeistern? – Experiment zur Haltbarkeit geöffneter Whiskyflaschen

you might also like

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

27. Oktober 2019 27. Oktober 2019

Scallywag – der Oster-Whisky

27. Oktober 2019 27. Oktober 2019

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

27. Oktober 2019 27. Oktober 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW