header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
Empfehlungen Kauf/TastingWhisky

Cocktails mit Gin

7. Juli 2025 7. Juli 2025 Alfred Hullmann87 views

An heißen Sommertagen genieße ich abends gerne einen kühlen Cocktail, und zwar mit schottischem Gin. Viele schottische Whisky-Distillerien produzieren nämlich auch hervorragenden Gin. Vier dieser Distillerien möchte ich euch empfehlen.

Destillerien mit Whisky und Gin

Gin Flasche The Botanist neben einem gefüllten Cocktail Glas, garniert mit einer Zitronenscheibe, daneben eine kleine Flasche Tonic Water

Zum Beispiel Bruichladdich:. Diese Islay-Distille hat eine eigene Brennblase, genannt „Ugly Betty“, in der nur Gin gebrannt wird: „The Botanist“, 46 %. Dieser Gin eignet sich hervorragend für Cocktails.

Mein Lieblings-Cocktail ist ein Gin Tonic. Für den brauchst du:

  • 50 ml The Botanist
  • 100 ml Tonic
  • 1 Schuss Bitter
  • Eiswürfel
  • Eine Zitronenscheibe

Großartig ist auch der „Botanical Spirit“, 40 %, von Nc’Nean. Passende Rezept findet man unter NcNean.com. Eines davon ist der Ruby Spritz: 30 ml Nc’Nean Botanical Spirit, 20 ml Cranberry Juice (Preiselbeersaft), 75 ml Prosecco, Eiswürfel, Limetten-Scheibe. (17.7.2022: Sommer, Sonne, Gin-Cocktails).

 Weniger bekannt, aber sehr empfehlenswerter sind auch Tobermory auf der Isle of Mull, und Raasay auf der gleichnamigen Insel im Nordwesten. Der „Schottische Gin“, 43,3 %, von Tobermory und der „Hebridean Gin“, 46 %, von Raasay eignen sich ebenfalls gut für einen kühlen Gin Cocktail an einem warmen Sommerabend.

Diese Gins, für die nur „local herbs & flowers“ verwendet werden, sind sehr erfrischend und fruchtig.

Whisky on the Rocks?

Klar, hab ich auch schon mal probiert und einige als durchaus trinkbar empfunden. Aber ganz ehrlich: es ist einfach zu schade, die Aromen eines guten Malt Whiskys mit Eis herunterzukühlen. Die bessere Alternative für den heißen Sommerabend:  Cocktails, am liebsten mit schottischem Gin.

Cocktails mit Gin: Fazit

Ein guter Single Malt Whisky ist für einen gemixten Cocktail mit Eiswürfeln zu schade. Schottische Gins dagegen eignen sich hervorragend für fruchtige, erfrischende Cocktails. Ein heißer Sommerabend und ein kühler Gin-Cocktail – das geht gut zusammen.

Deshalb genieße ich im Sommer Cocktails mit schottischem Gin – bis die Temperaturen wieder mehr Lust auf schottischen Whisky machen.

Bis dahin: Slainte Mhath!

 

Alfred Hullmann7. Juli 2025
previous story

Schottischer Whisky Import rückläufig

next story

Ein Jubiläums-Whisky von Kilchoman

you might also like

Scallywag – der Oster-Whisky

7. Juli 2025 7. Juli 2025

Raasay – ein junger Whisky von den Hebriden

7. Juli 2025 7. Juli 2025

Kilchoman 100% Islay – der Whisky zum 4. Advent

7. Juli 2025 7. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Der Whisky aus dem Obstgarten: Glenfiddich Orchard

1. September 2025 1. September 2025

Ein Jubiläums-Whisky von Kilchoman

4. August 2025 4. August 2025

Cocktails mit Gin

7. Juli 2025 7. Juli 2025

Schottischer Whisky Import rückläufig

3. Juni 2025 3. Juni 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW