header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
WhiskyWhisky-Präsentationen

Ein indischer Whisky beeindruckt – Indri Trini Indian Single Malt Whisky

12. November 2023 2. Dezember 2023 Alfred Hullmann525 views

Ein indischer Whisky? Indri Trini heißt er! Entdeckt und probiert habe ich ihn auf der Whiskymesse Aquavitae Ende Oktober in Mülheim. Dieser Indian Single Malt hat mich überzeugt, deshalb möchte ich ihn heute vorstellen und empfehlen.

Ein indischer Whisky – Indri Trini

Indischer Whisky - Indri Trini

Schon beim Einschenken breitet sich das Aroma von Apfelsine und Aprikose aus, intensiv wie selten bei einem Whisky. Das reizt, sofort die Nase ans Glas zu halten: ja, diese Fruchtigkeit von Apfelsine und weiteren Zitrusfrüchten ist intensiv.

Auch der Geschmack ist von Tropenfrüchten geprägt und erinnert mich an Darjeeling-Tee. Sonst typische Holz- und Vanillearomen verspüre ich nur im Hintergrund. Aber die fruchtigen Aromen beeindrucken und sorgen für einen angenehmen Nachklang. Wer gerne einen fruchtigen Feierabend-Whisky genießen möchte, findet in diesem Indischen Whisky Indri einen geeigneten Dram. Er ist nicht kühlgefiltert, ungefärbt und mit starken 46 Prozent abgefüllt.

Auch sein Preis macht ihn zu einem idealen Genuss für gemütliche Abende: Der Indri kostet zwischen 36 und 38 Euro, weist also ein wahrlich günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis auf.

 

Piccadily Distillers

Produziert wird Indri Trini Indian Single Malt Whisky von den Piccadilly Distilleries. Dieser Indri Single Malt stammt aus dem gleichnamigen Ort im Einzugsgebiet des Yamuna-Flusses. Das Sanskrit, welches die Flasche ziert, weist auf die fünf Sinne von Indriya: Riechen, Schmecken, Sehen, Fühlen und Hören.Für die Reifung wurden First Fill Bourbon-, Ex-PX-Sherry- und französische Weinfässer verwendet.

Indri Trini – eine Entdeckung

Für mich ist Indri Trini eine echte Entdeckung. Es lohnt sich, auch mal über die Grenzen Schottlands, des für mich unbestreitbar bedeutsamsten Whisky-Landes, zu schauen und exotische Whiskies zu probieren. Insofern eine Bereicherung meiner WhiskyBar.

Na denn: Slainte Mhath!

 

Alfred Hullmann12. November 2023
previous story

Whisky aus dem Rotwein-Fass: Teeling und Ledaig

next story

Glenmorangie Nectar d’Or – der Whisky zum Ersten Advent

you might also like

Scallywag – der Oster-Whisky

12. November 2023 2. Dezember 2023

Raasay – ein junger Whisky von den Hebriden

12. November 2023 2. Dezember 2023

Kilchoman 100% Islay – der Whisky zum 4. Advent

12. November 2023 2. Dezember 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW