header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
Finishing at homeWhisky

Whisky Award – leider nur ein Aprilscherz

2. April 2023 2. April 2023 Alfred Hullmann38 views

Die gestrige Meldung über einen 1. Preis beim Whisky Lover Contest war – leider – nur ein Aprilscherz. Dieser Contest wie auch das Fachmagazin „Whisky Weekly“ sind wünschenswert, aber leider nicht real.

Immerhin: alle anderen Angaben in dem Artikel stimmen. Ich lasse tatsächlich eigenhändig vermählte Whiskies, also Blended Malts, in vorbelegten 1 Liter Eichenfässern nachreifen. Das Ergebnis ist durchaus beeindruckend, meine Gäste genießen und schätzen diese Whiskies sehr.

 

Home Finishing: Sunflower und Red Grouse

Ein Fass ist dem Rum Finishing vorbehalten. In diesem mit Rum vorbelegten Fass liegt ein Blended Malt aus Wolfburn- und Glenfarclas-Whiskies zur Nachreifung. Daraus wurde der „Sunflower 23“. Auf diesen Whisky treffen die gestrigen Verkostungsnotizen sehr wohl zu. Das bestätigen meine Gäste.

Zudem habe ich ein weiteres Fass mit Bordeaux Rotwein vorbelegt.  Darin liegt jetzt ein Blend aus zwei heavily peated Whiskies (Cruach Mhòna und Smokehead) zur Nachreifung. Daraus wird der „Red Grouse 23“. Ich bin sicher: auch dieser komplexe Whisky mit Rauch- und Weinaromen wird meine Gäste nicht enttäuschen.

Wichtig: das Raumklima muss stimmen

Das Raumklima ist für den Reifungsprozess von großer Bedeutung. Die erforderlichen günstigen und konstanten Bedingungen mit einer Temperatur von ca. 10-12° und einer Luftfeuchtigkeit von rd. 70% finden sich bei mir in einem Raum unter der angebauten Garage. Das ist mein Warehouse No. 1. Und auch die Aussage zu der sechsmal schnelleren Reifung in einem kleinen Eichenfass werden alle Fachleute bestätigen.

Also: preiswürdig scheint mir mein Home finished Whisky schon zu sein – aber das sollen weiterhin meine Gäste entscheiden.

Na denn: Slainte Mhath!

 

 

Alfred Hullmann2. April 2023
previous story

Whisky-Award für “Sunflower”!

next story

Frohe Ostern und beste Grüße aus Alfred’sWhiskyBar!

you might also like

Scotch Whisky: höchste Qualität seit 200 Jahren

2. April 2023 2. April 2023

Whisky-Doris präsentiert Etiketten im Jugendstil

2. April 2023 2. April 2023

Whisky-Tasting – die Entdeckung schottischer Whisky-Vielfalt (2)

2. April 2023 2. April 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Scotch Whisky: höchste Qualität seit 200 Jahren

29. Mai 2023 29. Mai 2023

Whisky-Doris präsentiert Etiketten im Jugendstil

11. Mai 2023 11. Mai 2023

Whisky-Tasting – die Entdeckung schottischer Whisky-Vielfalt (2)

24. April 2023 24. April 2023

Scotch Whisky Importe deutlich gestiegen

16. April 2023 26. April 2023

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW