header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
WhiskyWhisky-Präsentationen

Zum 3. Advent: Glenfiddich Fire&Cane

11. Dezember 2022 10. Januar 2024 Alfred Hullmann480 views

Auch zum dritten Adventssonntag empfehle ich einen guten Whisky. Denn abends beim flackernden Schein der Adventskerzen ein wohl riechender und gut schmeckender Whisky, dazu die passende Musik – das erzeugt ein eigenes, stimmungsvolles Adventsfeeling.

Zum heutigen dritten Advent habe ich einen besonderen Glenfiddich ausgewählt, und zwar

Glenfiddich Fire&Cane, 43%

„Fire & Cane“ gehört zur „Experimental Series“ von Glenfiddich, dieser beliebten Distillerie im Herzen der Speyside. Die Abfüllung ist leicht getorft und reifte zunächst in amerikanischen Bourbonfässern. Anschließend erfolgte eine Nachreifung in lateinamerikanischen Rumfässern.

 

 

Dieser Whisky passt gut zu einem Adventssonntag, weil

  • man in Nase und Mund seine Rauchigkeit kombiniert mit Rum-Toffee-Süße wahrnimmt
  • die Kombination von Früchten und Rum diesen Whisky besonders macht
  • auch im Finish die Rum-Aromen noch lange zu spüren sind
  • er insgesamt also ein bisschen nach Advent schmeckt.


„Take Five“

Zu den Advents-Whiskys empfehle ich gerne als Begleitmusik Alternativen zu den traditionellen Adventsliedern. Heute: Jazz. Zu diesem leicht torfigen und vom Rum-Finish geprägten Whisky höre ich gerne „Time Out“, das Album der Jazz-Legende Dave Brubeck mit so wunderbaren Stücken wie „Strange Meadow Lark“, „Three to Get Ready“ und natürlich dem Highlight „Take Five“! Welch wundervoller Sound in meiner Whisky-Bar.

Damit genieße ich den Abend des heutigen dritten Adventssonntag und empfehle „Whisky mit Jazz“ zur Nachahmung.

Na denn: Slainte Mhath!

Alfred Hullmann11. Dezember 2022
previous story

Zum 2. Advent: Mackmyra Stjärnrök

next story

Zum 4. Advent: Glenmorangie’s Tale of Winter

you might also like

Scallywag – der Oster-Whisky

11. Dezember 2022 10. Januar 2024

Raasay – ein junger Whisky von den Hebriden

11. Dezember 2022 10. Januar 2024

Kilchoman 100% Islay – der Whisky zum 4. Advent

11. Dezember 2022 10. Januar 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW