header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
Themen

NC‘NEAN-Whisky-Distillerie – jung, frauengeführt, innovativ     

28. März 2021 21. August 2021 Alfred Hullmann1 comment1119 views

NC’NEAN – noch nicht gehört? Nun, diese Distillerie ist auch eine der jüngsten Distillerien in Schottland. Sie liegt auf der Halbinsel Movern, gegenüber der Insel Mull, und ist erst seit 2017 aktiv.  Das Team um Annabel Thomas, der Gründerin und Managerin, hat sich den Prinzipien einer ökologischen und nachhaltigen Produktion verpflichtet: es werden nur zertifizierte biologische Gerste und vollständig regenerative Energien eingesetzt.

Distilliert wird hier seit Anfang 2017. Ende 2020 und Anfang 2021, also nach nur 3 Jahren Reifezeit, erfolgten die ersten Abfüllungen, und zwar die batches 01 bis 05 mit jeweils 5.040 Flaschen, alle non-chill filtered, natural colour, 46% Alkohol. Die Reifung erfolgte zu 65% aus Rotweinfässern und zu 35% aus ex-bourbon-barrels.

NC’NEAN batch 04

Meine Flasche NC’NEAN-Whisky stammt aus batch 04. Auf der website ncnean.com erfährt man zu jedem batch alle relevanten Angaben zu Destillation, Reifung, Abfüllung, etc. Batch 04 wurde zwischen dem 23.11. und 16.12.2020 abgefüllt.

Meine Verkostung: Die Flasche mit ihrem floralen Glasdesign ist schon ein Hingucker und lädt zum Öffnen und Probieren ein. Meine Tasting-Notizen:

in der Nase deutlich florale Aromen, die an Veilchen erinnern, aber auch viele Würze.

Im Mund mehr fruchtige Aromen, die Süße von Pfirsich und Aprikose, etwas Zitrus. Für einen so jungen Whisky ist er bemerkenswert kräftig dank der Trinkstärke von 46%, dabei aber auch angenehm und samtig. Der Abgang ist komplex und mittellang.

Gesamturteil:

Dieser dreijährige Whisky hat mich sehr beeindruckt. Trotz seiner Jugendlichkeit ist er erstaunlich kräftig und komplex. Er wird seine weiblichen und männlichen Liebhaber finden.

Mir hat zudem sehr gefallen, dass ich auf der website alle Daten und Informationen zur Produktion und zu der erworbenen Abfüllung finde. Das wünsche ich mir auch von anderen Distillerien, die sich zu oft auf eher lyrische Beschreibungen konzentrieren.

Zudem macht sich die Flasche aufgrund ihres floralen Designs an prominenter Stelle in der Bar sehr gut. Die 55,00 € sind wahrlich gut angelegt.

NC’NEAN bereichert die beeindruckende Vielfalt schottischer Single Malt Whiskies um eine junge und innovative Kreation. Ich empfehle diesen Whisky und bin auf weitere Abfüllungen gespannt.

Übrigens: Der Name „NC’NEAN“ ist abgeleitet von dem gälischen Namen „Neachneohain“ für die Schutzgöttin der Natur, die dem NC’NEAN-Team als Vorbild gilt „We try to follow her ethos in everything we do.“

Na dann: Slainte Mhath!

 

Alfred Hullmann28. März 2021
previous story

Wolfburn – neue Distillerie mit jungen, spannenden Single Malts

next story

Ostern 2021 – 4 Whiskies for 2

you might also like

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

28. März 2021 21. August 2021

Scallywag – der Oster-Whisky

28. März 2021 21. August 2021

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

28. März 2021 21. August 2021

Ein Kommentar

  1. Pingback: Importe von Scotch-Whisky 2021 wieder gestiegen - alfredsbar.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW