header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
Themen

Das 100. Whisky-Label auf meiner Bartheke!

14. Januar 2021 14. Januar 2021 Alfred Hullmann992 views

Jetzt ist es soweit: das 100. Whiskylabel klebt seit heute auf meiner Bartheke! Dieses Jubiläums-Label kommt würdig von einem Edradour Single Malt, 10 Jahre im Sherry Butt gereift, mit 58,9 % am 6.2.17 abgefüllt, am 13.1.21 ausgetrunken! Ein würdiger, ein toller Single Malt, von dem jetzt nur noch das label als Erinnerung bleibt.

100 labels – das sind 100 Flaschen besten Single Malt Scotch Whiskies, genossen und ausgetrunken in meiner kleinen Kellerbar. Das sind auch 100 Geschichten von der Aromen-Vielfalt schottischer Whiskies, von seltenen Abfüllungen, von unterschiedlichen Alkoholstärken, von Reifungen in Sherry- und Weinfässern, und natürlich von rauchigen und torfigen Whiskies.

Zur Erinnerung und als Deko an meiner Bartheke sammle ich halt die Etiketten. Dabei ist das gar nicht so einfach, denn die Etiketten lassen sich nicht so einfach von den Flaschen ablösen. Daher nutze ich sog. Label lifter. Das sind Klebefolien, mit denen sich die obere, bedruckte Schicht des labels ablösen lässt. Sorgsam auf die Bartheke geklebt, halten diese Etiketten lebhafte Erinnerungen an wunderbare Tastings wach.

Tja, derzeit finden Tastings nur allein oder zu zweit statt. Aber ich hoffe, bald wieder Gäste in meiner Bar begrüßen zu können. Dann gibt es wieder tastings mit vielen guten Whiskies und auch weiteren labels, welche die Erinnerung an viele schöne Barabende wachhalten.

Na denn: Slainte Mhath!

Alfred Hullmann14. Januar 2021
previous story

Zu Jahresbeginn ein Tasting mit 5 Whiskies

next story

Mein erster, selbst komponierter „Blended Malt Whisky“

you might also like

Whiskys mit Rotweinfass-Finish

14. Januar 2021 14. Januar 2021

Finnischer Whisky Kyrö – würziger Roggen aus Finnland

14. Januar 2021 14. Januar 2021

Der Whisky aus dem Obstgarten: Glenfiddich Orchard

14. Januar 2021 14. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Whiskys mit Rotweinfass-Finish

12. Oktober 2025 12. Oktober 2025

Finnischer Whisky Kyrö – würziger Roggen aus Finnland

19. September 2025 19. September 2025

Der Whisky aus dem Obstgarten: Glenfiddich Orchard

1. September 2025 1. September 2025

Ein Jubiläums-Whisky von Kilchoman

4. August 2025 4. August 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW