header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
TastingsWhisky

Merry Christmas to you all

25. Dezember 2020 25. Dezember 2020 Alfred Hullmann547 views

Das wünsche ich euch von ganzem Herzen, und natürlich viel Gesundheit. Nach Heiligabend mit Familie und Geschenken verbringe ich heute einen ruhigen Abend in meiner Whiskybar. Dazu habe ich drei exquisite Whiskies ausgewählt, die diesen Abend trotz Pandemie zu einem genussreichen Abend machen werden.

Jeder dieser drei Whiskies ist nämlich ein besonderer Whisky, weil er keine Standardabfüllung ist, weil der eine besondere Qualität versprecht oder weil er eigenhändig abgefüllt und sonst gar nicht erhältlich ist.

Timorous Beastie The Winter Edition, 16 Jahre, 45,1 %

Winterlich kommt der Blended Malt von Douglas Laing daher. Timorous Beastie, der Name bezieht sich auf ein Gedicht von Robert Burns, vereint mehrere Single Malts aus den Highlands, „including those distilled at … Blair Athol, Dalmore, Glengoyne and Glen Garioch Distilleries.“ Dieser Whisky reifte 16 Jahre ausschließlich in einem spanischen Sherry Butt. Abgefüllt wurden nur 400 Flaschen mit 45,1 %.

Diese konzentrierte Sherryfass-Reifung riecht und schmeckt man: Süße, herbe Orangen, eingelegte Rosinen und die typischen Gewürze eines Weihnachtskuchens. Also: der passt zu Weihnachten.

Bruichladdich Cuvée 382 La Berenice, 21 J., 46 %

Hervorragende Qualität verspricht „La Berenice“ aus der Cuvée-Serie von Bruichladdich. Er reifte zuerst in Eichenfässern, danach in Sauternes- und Barsac-Fässern aus Bordeaux, und das mehr als 20 Jahre lang. Denn für Bruichladdich gilt: „quality is a factor of age.“

So entstand dieser Cuvée, geprägt von Vanille-Aromen, von Fruchtigkeit und von der Süße dieser exquisiten Weißweinfässer, die meist aus Frankreich kommen, Bruichladdich gehört schließlich zu Rémy Cointreau.

„A sensuous, decadent and flirtatious Whisky“, ein Genuss an einem Weihnachtsabend. Allerdings muss sich seine Wertschätzung schon etwas kosten lassen, denn dieser Whisky hat einen „weihnachtlichen“ Preis, aber Weihnachten ist ja nicht alle Tage.

Zum Abschluss eine Rarität. Die Schottland-Tour 2017 führt mich auf die Insel Islay. Dort konnte ich bei Bunnahabhain einen eigenhändig abgefüllten Whisky erwerben, wenn auch nur eine 0,2 l-Flasche: den Bunnahabhain, red wine hogshead, 8 Jahre, 57,7 %.

In dem Fass war wohl zuvor ein großer Rotwein, und das gab dem Whisky die Aromen von Kirschen, von roten Weintrauben, auch etwas Schokoladiges. Was für Genuss an einem solchen Weihnachtstag mit all seinen Beschränkungen, die nicht schön aber unabdingbar sind.

Ich wünsche euch trotz und alledem fröhliche Feiertage, bleibt zuversichtlich, es kommen wieder bessere Zeiten.

Darauf: Slainte Mhath!

 

Alfred Hullmann25. Dezember 2020
previous story

Zum 4. Advent: Whiskies mit viel Rauch

next story

Bartenders Neujahr in Corona-Zeiten

you might also like

Scotch Whisky: höchste Qualität seit 200 Jahren

25. Dezember 2020 25. Dezember 2020

Whisky-Doris präsentiert Etiketten im Jugendstil

25. Dezember 2020 25. Dezember 2020

Whisky-Tasting – die Entdeckung schottischer Whisky-Vielfalt (2)

25. Dezember 2020 25. Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Scotch Whisky: höchste Qualität seit 200 Jahren

29. Mai 2023 29. Mai 2023

Whisky-Doris präsentiert Etiketten im Jugendstil

11. Mai 2023 11. Mai 2023

Whisky-Tasting – die Entdeckung schottischer Whisky-Vielfalt (2)

24. April 2023 24. April 2023

Scotch Whisky Importe deutlich gestiegen

16. April 2023 26. April 2023

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW