header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
WhiskyWhisky-Präsentationen

Der torfige Ledaig rettet einen verregneten Samstag Abend

22. November 2020 22. November 2020 Alfred Hullmann891 views

Gestern war so ein Tag: verregnet, Corona beschränkt, bedrückend. Was hilft? Richtig: ein alter, rauchiger Single Malt Scotch. Und den hatte ich in einem Ledaig gefunden. Der Samstag Abend war gerettet.

Ledaig, 18 Jahre, 46,3 %

Die Distillerie Tobermory hat eine rauchige Linie, eben den Ledaig. Der 18-jährige wurde in limitierter Auflage produziert.

Seine Farbe leuchtet kupfer-gold und hellt schon mal die Stimmung auf. Die Nase verrät: das ist ein würziger, kräftiger, rauchiger Whisky. Im Mund zeigt sich dann ein komplexes Aromenspiel: Sherry-Früchte, Orange, Vanille-Süße, und: intensiver Rauch. Das Finish ist lang anhaltend. Dieser Whisky braucht den Vergleich mit Islay-Whiskies nicht zu scheuen.

Meine Empfehlung

Dieser Ledaig ist ein Gewinn für die heimische Bar und ein Genuss beim Tasting. Seine Komplexität, geprägt von dem getorften Malz und von der Schlussreifung in spanischen Sherry-Fässern, überzeugt. Dieser rauchige Whisky braucht den Vergleich mit Islay-Whiskies nicht zu scheuen.

Die Qualität des Ledaig stimmt und rechtfertigt eine Empfehlung. Zudem eignet er sich hervorragend als Geschenk dank der aufwändig gestalteten Holzbox mit aufgedrucktem Bild der Distillerie.

Die Distillerie

Tobermory ist die einzige Distillerie auf der Isle of Mull vor der Westküste Schottlands. Sie war lange geschlossen und produziert wieder seit 1990.

Tobermory produziert zwei verschiedene Whiskies: den ungetorften Tobermory und den getorften Ledaig mit 30 – 40 ppm Phenol im getrockneten Gerstenmalz. Abgefüllt wird standardmäßig mit 46,3 %.

Preis

Für einen 18-jährigen Ledaig als limitierte Editionen findet man unterschiedliche Preise, es lohnt sich also zu vergleichen. Als Mindestpreis habe ich ihn für 85 € gefunden.

Wie das Foto zeigt, geht mein Ledaig leider zur Neige. Aber ich werde ihn bis zum letzten Tropfen genießen.

Na denn: Slainte Mhath!

Alfred Hullmann22. November 2020
previous story

Halbvoll und doch aromastark! – 1 Jahr Experiment zur Haltbarkeit geöffneter Whiskyflaschen

next story

Der 1. Advent in meiner Whisky-Bar

you might also like

Glenmorangie Nectar d’Or – der Whisky zum Ersten Advent

22. November 2020 22. November 2020

Ein indischer Whisky beeindruckt – Indri Trini Indian Single Malt Whisky

22. November 2020 22. November 2020

Whisky aus dem Rotwein-Fass: Teeling und Ledaig

22. November 2020 22. November 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Nectar d’Or – der Whisky zum Ersten Advent

3. Dezember 2023 3. Dezember 2023

Ein indischer Whisky beeindruckt – Indri Trini Indian Single Malt Whisky

12. November 2023 2. Dezember 2023

Whisky aus dem Rotwein-Fass: Teeling und Ledaig

22. Oktober 2023 2. Dezember 2023

Bob Dylan’s Whiskey: Heaven’s Door

1. Oktober 2023 2. Dezember 2023

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW