header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
BargesprächeThemen

Etiketten retten!

30. März 2019 30. März 2019 Alfred Hullmann1860 views

Whiskyflaschen haben häufig attraktive Etiketten, die man aufbewahren möchte. Viele wollen einfach als Erinnerung an besondere Abfüllungen die Etiketten retten. Wieder andere sammeln eben die ‚labels‘ aller ausgetrunkenen Whiskies – so wie ich auch.

Dann stellt man allerdings schnell fest: die Etiketten lassen sich nicht mit warmem Wasser und Spülmittel ablösen. Was tun?

Abhilfe schaffen hier die ‚Label Lifter‘. Das sind Folien mit einer Klebeschicht auf der Rückseite. Diese Lifter sind ca. 12 mal 15 cm groß. Damit kann man die Etiketten, oder besser gesagt: die obere Schicht mit Bild und Schrift ablösen. Diese Schicht haftet auf der Rückseite der Folie, die dann nach Belieben ein- oder aufgeklebt werden kann.

Und so geht’s:

  • Klebefolie entsprechend der Etikettengröße zuschneiden; die Folie soll rundum ca. 1 cm überstehen
  • Folie vom rückseitigen Papier lösen und auf das Etikett kleben
  • wichtig: die Klebefolie muss sehr stark angedrückt werden. Das funktioniert am besten mit einem Esslöffel. Mit der Rückseite des Löffels lässt sich auf der gesamten Etikettenfläche Punkt für Punkt ein hoher Druck aufbauen, ohne das Etikett zu beschädigen
  • danach die Klebefolie an einer Ecke anheben und langsam komplett abziehen; wenn das Etikett an einer Stelle reißt, nochmal andrücken und mit dem Esslöffel nacharbeiten.

Die Folie mit dem abgezogenen Etikett kann jetzt an gewünschter Stelle aufgeklebt werden. Bei mir sind das die Wandflächen der Bartheke.

Die Label Lifter habe ich mangels anderer Bezugsquellen übers Internet in den USA bestellt. Kosten: 25 Dollar für 50 Lifter zzgl. Versand. Ist vielleicht teuer, aber meine selbstgebaute Bartheke mit den inzwischen 70 labels ist mir halt lieb und teuer. Die Bartheke wirkt dadurch dekorativ und erinnert an viele tolle Tastings!

Und es sollen noch viele Labels dazukommen.

Daher: Slainte Mhath!

Alfred Hullmann30. März 2019
previous story

Single Malts immer beliebter – Blended Whiskies rückläufig

next story

Neu: Schwarzbrot zum Whisky

you might also like

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

30. März 2019 30. März 2019

Scallywag – der Oster-Whisky

30. März 2019 30. März 2019

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

30. März 2019 30. März 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW