header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
Whisky

Meine Whisky-Sammlung

23. November 2016 8. Dezember 2016 Alfred Hullmann1 comment1908 views

Seit 2010 fahre ich jährlich einmal nach Schottland. Auf jeder Tour besuchen wir mehrere Distillerien. So habe ich eine Menge über Schottland, aber vor allem über Herstellung und Reifung von Whisky, über die unterschiedlichen Aromen und Geschmacksrichtungen und über Verkosten und Genießen dieses edlen „Wasser des Lebens“ erfahren.

 

Bei jedem Besuch bringe ich auch eine Flasche Whisky für meine Bar mit. Manche Distillerien bieten an, sich aus einem extra bereitgestellten Fass eine Flasche selbst abzufüllen; diese „hand filled“ Whiskies habe ich daher in meiner Bar. Andere bieten Abfüllungen „available only at the distillery“ oder Abfüllungen aus besonderem Anlass. Daher habe ich in meiner Bar eine Reihe von besonderen Abfüllungen, die halt nicht im Handel erwerbbar sind.

Beim Erwerb achte ich darauf, dass mein Whiskybestand die unterschiedlichen Regionen, Altersjahrgänge, Volumenprozent Alkohol, Geschmacksrichtungen repräsentiert. Derzeit umfasst mein Barbestand 60 Abfüllungen von 40 Distillerien – alles Single Malt Whiskies.

Dadurch kann ich für unterschiedliche Gästegruppen auch individuelle Tastinglists zusammenstellen.

Alfred Hullmann23. November 2016
previous story

Meine Whisky-Bar

next story

Meine Tastings

you might also like

Scallywag – der Oster-Whisky

23. November 2016 8. Dezember 2016

Raasay – ein junger Whisky von den Hebriden

23. November 2016 8. Dezember 2016

Kilchoman 100% Islay – der Whisky zum 4. Advent

23. November 2016 8. Dezember 2016

Ein Kommentar

  1. Peat Klocke sagt:
    31. März 2017 um 23:04 Uhr

    Krass, 60 Abfüllungen schon? Ich hatte ja keine Ahnung – Brauchst Du da für Deine Tastings nicht mittlerweile einen Gewerbeschein? 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW