header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
Themen

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025 Alfred Hullmann15 views

Ice Cream – ein ungewöhnlicher Name für einen schottischen Whisky. Die bekannte Destillerie Glenmorangie hat diesen Whisky im Rahmen ihrer „Tale of … – Serie“ herausgebracht.

 

A Tale of Ice Cream

Dieser Single Malt reifte „in High Vanillin and Bourbon Casks“, also in Bourbon-Fässern mit besonderer Vanille-Aktivierung. Dieser Reifeprozess soll dem Whisky eine eigenwillige Aromatik mit Vanille als dominantem Merkmal verleihen.

Das bestätigen Aroma und Geschmack. Aus dem Glas steigt der Duft von Vanille und Frucht in die Nase. Am Gaumen entfaltet sich ein Aroma aus Pfirsich, Toffee und Vanille mit einer samtigen Textur. Der Abgang ist anhaltend und fruchtig-süß.
Der Preis liegt bei da. 75 Euro.

 

Die „Tale of …“-Serie von Glenmorangie

Seit einigen Jahren gibt Glenmorangie in dieser Serie immer wieder limitierte Abfüllungen mit jeweils 46% Alkoholstärke heraus. Zuvor gab es bereits „A Tale of Winter“ (30.1.22), „A Tale of the Forest“ (15.1.2024) und „A Tale of Tokyo“. Diese Whiskys sind deutlich geprägt von der Reifung in Sherry-, Marsala-, Portwein- oder anderen Fässern, die dem Whisky eine besondere Note verleihen. Nun also eine Abfüllung ohne besondere Fass-Reifung. Ice Cream reifte ausschließlich in Bourbon-Fässern. Der High Vanillin-Effekt wurde durch ein spezielles Toasting der Eichenfässer erreicht, mit dem das Vanillin im Holz an der Innenseite der Dauben konzentriert wurde. Eine interessante Variante, aber schon etwas gewöhnungsbedürftig, gehört doch gerade dieses Finishing zu den Stärken von Glenmorangie, die ich sehr schätze.

Mein Tipp: Gönnt euch ein Vanille-Eis und probiert anschließend diesen Vanillin lastigen Whisky – eine interessante Erfahrung. Immerhin ist der Ice Cream Whisky eine hommage an die Produkte der Eisdielen in aller Welt.

Na denn: Slainte Mhath!

 

Alfred Hullmann12. Mai 2025
previous story

Scallywag – der Oster-Whisky

you might also like

Scallywag – der Oster-Whisky

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Edradour Eilean Dubh – der perfekte Whisky gegen Winterblues

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW