header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
WhiskyWhisky-Präsentationen

Edradour Barbaresco – Wein veredelt Whisky

18. November 2024 18. November 2024 Alfred Hullmann162 views

Der Edradour Barbaresco ist ein typischer, zugleich besonderer Edradour-Whisky, der zeigt: Weinfass-Reifung kann Whisky veredeln.

Dieser Edradour reifte 12 Jahre ausschließlich in Barbaresco-Fässern aus dem Piemont. Die genauen Daten stehen auf dem Etikett: destilliert im März 2011, am 3. Juli 2023 wurden 2.921 Flaschen abgefüllt. Er wurde mit 48,2 % Alkohol abgefüllt, selbstverständlich ungefärbt und ohne Kühlfilterung.

Edradour Barbaresco: Meine Verkostung

Das Aroma ist süß, fruchtig, beerig.

Den Geschmack prägen intensive Fruchtnoten, vor allem Brombeeren und dunkle Kirschen, Vanille und die Süße von Datteln. Die ausschließliche Vollreifung in Barbaresco-Weinfässern bewirken Komplexität und Intensität dieses Whiskys. Gib dem Whisky Zeit, seine Kraft und Aromatik im Mund zu entwickeln, dann verbinden sich die vielfältigen Aromen zu einem großartigen, komplexen Geschmackserlebnis.

Der Abgang ist langanhaltend mit kräftigen Beerenaromen.

Insgesamt ein unvergleichlicher, wundervoll komplexer Malt Whisky.

Meine Empfehlung

Dieser Edradour weist mit seiner 12-jährigen Vollreifung in Rotwein-Fässern aus dem Piemont und den kräftigen 48,2% einen hochwertigen Genuss auf. Da sind 82 € ein angemessener Preis. Ein excellenter Whisky, der belegt, wie toll sich die Reifung in Rotwein-Fässern auf Geschmack und Qualität eines guten Whiskys auswirken können.

Die Destillerie

Die Destillerie Edradour (liegt im Herzen Schottlands, in den Central Highlands am Rande von Pitlochry.
Erstmals erwähnt wurde Edradour 1837. Single Malts Whiskys werden seit 1986 produziert. 2002 übernahm Andrew Symington (Signatory Vintage) die Distillerie, die seit dem einen enormen Aufschwung nahm.
Lange war sie Scotlands Smallest Distillery. Aber viele neugegründete Distillerien sind kleiner. Daher lautet der aktuelle Slogan: Scotlands little gem.

Edradour setzt vor allem auf Finishes und Vollreifungen in mit Wein oder Rum vorbelegten Fässern. Unter der Bezeichnung Ballechin produziert Edradour rauchige Whiskys.

Edradour steht für Kompetenz und Qualität in der Fassreifung von Malt Whiskys. Dafür ist der Barbaresco ein vorzügliches Beispiel.

Na denn: Slainte Mhath!

Alfred Hullmann18. November 2024
previous story

Ardbeg Whisky „The Unicorn’s Tale“ – wundervoll rauchig

next story

Glenmorangie: A Tale of the Forest – der Whisky zum 1. Advent

you might also like

Scallywag – der Oster-Whisky

18. November 2024 18. November 2024

Raasay – ein junger Whisky von den Hebriden

18. November 2024 18. November 2024

Kilchoman 100% Islay – der Whisky zum 4. Advent

18. November 2024 18. November 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW