header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
Empfehlungen Kauf/TastingWhisky

Nc’Nean-Whisky: experimentierfreudig – rebellisch

3. Juni 2024 6. Juni 2024 Alfred Hullmann775 views

Nc’Nean – eine der jüngsten Distillerien Schottlands, macht erneut auf sich aufmerksam: „Quiet Rebels“ heißt die Serie, die seit 2021 jeweils im Herbst erscheint.

Nc’Nean Quiet Rebels: Gordon 2023

Jährlich wählt ein Team-Mitglied die Fässer für eine neue Herbst-Edition aus, die dann auch den Namen dieses Team-Mitglieds erhält. Meine Abfüllung stammt aus 2023. Sie wurde von Distillery-Manager Gordon verantwortet und trägt daher seinen Namen. Diese Herbst-Serie wird immer mit 48,5% abgefüllt.
Der „Nc’Nean Gordon“ reift zu 74% in Red Wine Casks, zu 19% in ex-Sherry Casks und zu 7% in ex-Rivesaltes Casks, in denen natürlich süße Dessertweine aus Südfrankreich reiften. 8.688 Flaschen wurden im August und September 2023 abgefüllt. Dem eigenen Anspruch gemäß ungefiltert und ungefärbt.

Meine Verkostung

Dieser Whisky hat eine leicht schokoladige Nase. Der Geschmack ist geprägt von Karamellsüße und erinnert an Pflaumenmus, Orangenabrieb und Weinbeeren. Dieses speizielle Aromenspiel wirkt im Mund noch nach, ein schöner Abgang auch dank der kräftigen 48,5 %.

Dieser Whisky ergänzt in meiner Bar den „Organic“, den großartigen Startwhisky von Nc’Nean. Der Preis für die Rebel-Abfüllungen liegt bei ca. 85 € – ein durchaus angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Huntress – die Frühjahrs-Edition

Nc‘Nean bietet zudem in jedem Frühjahr die Huntress-Serie an. Die Edition 2024 reifte zu 66% in Rotwein-Fässern und wurde ebenfalls mit der Trinkstärke von 48,5% abgefüllt. Sie trägt die Bezeichnung „Orchard Cobbler“. Ein Jahr zuvor erschien „Woodland Candy“.

Die Bezeichnung „Huntress“, also Jägerin, bezieht sich auf Neacheohain, der Schutzgöttin der Natur. Preislich liegen die Huntress-Abfüllungen bei mehr als 90 €. Gleichwohl bin ich gespannt auf die Huntress-Serie und werde sie in meinen Barbestand einreihen und mit meinen Gästen verkosten.

Nc’Nean – innovativ, rebellisch, nachhaltig

Nc’Nean ist innovativ und rebellisch. Mit unterschiedlich langen Fermentationszeiten, verschiedenen Hefesorten und Reifung in ausgewählten Weinfässern erhalten die noch relativ jungen Whiskys eine interessante und kräftige Aromatik. An ausgewählten Serien ist das ganze Team beteiligt.
Von Beginn an hat sich das Team um Gründerin Annabel Thomas nachhaltiger Produktion und Nutzung regenerativer Energie verschrieben (s. Sustainability Report auf ncnean.com). So setzt diese Distillerie eindrucksvolle Maßstäbe. Zudem ist das Flaschen-Design sehr kreativ, die Whiskys sind genussvoll.

Na denn: Slainte Mhath.

Alfred Hullmann3. Juni 2024
previous story

Glendronach: Whisky im Portwein-Fass gereift

next story

Whisky Tonic – passend zur Fußball-EM

you might also like

Scallywag – der Oster-Whisky

3. Juni 2024 6. Juni 2024

Raasay – ein junger Whisky von den Hebriden

3. Juni 2024 6. Juni 2024

Kilchoman 100% Islay – der Whisky zum 4. Advent

3. Juni 2024 6. Juni 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW