header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
TastingsWhisky

Whisky-Tastings – die Entdeckung schottischer Whisky-Vielfalt

18. Februar 2023 18. Februar 2023 Alfred Hullmann497 views

In meiner Bar veranstalte ich oft Whisky-Tastings – für Einsteiger, für Erfahrene, für Liebhaber. Diese Tastings verbinde ich mit Erläuterungen zu Herstellung und Aromenvielfalt schottischer Whiskies.

Für jedes Tasting bereite ich eine Liste vor. Dabei unterscheide ich drei grundsätzliche Geschmacksrichtungen und bilde diese auch auf den Tasting-Listen ab:

  • Single Malt Whiskies: Reifung in Eichenholz-, meist ex-Bourbon-Fässern; hauptsächliche Aromen sind Vanillin, Karamell, Eichenholz, auch nussig
  • Sherry- oder Weinfass gereifte Whiskies: Aroma von reifen Früchten, insbes. Beeren, eingelegte Rosinen, Sherry-Süße, Weintrauben
  • Rauchige Whiskies: geprägt von Raucharomen aufgrund der Trocknung des Gerstenmalzes über Torffeuer.

Dazu biete ich meist 6 Whiskies an, um diese Geschmacksrichtungen sowie die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Aromen schottischer Malt Whiskies zu vermitteln.

Eine Tasting-Liste für Einsteiger
Bei diesem Tasting hatte ich zwei Whiskies ausgewählt, die die typischen Eichenholz-Aromen der Malt Whiskies verdeutlichen: der erste zeigt Vanille, Karamell, Süße, der zweite zusätzlich maritime Noten und Heidekraut:

Glenmorangie Original, 10 Jahre, 40%
Highland Park, Loyality of the Wolf, 12 Jahre, 40,0%.

Danach folgten Sherry- u. Weinfass gereifte Whiskies: zwei mit typischen Sherry-Aromen in unterschiedlicher Alkoholstärke; anschließend ein Whisky mit den süßen Aromen eines Sauternes-Fass gereiften Whiskies:

Glendronach Original, 12 Jahre, 43,0%
Aberlour, 12 Jahre, 48,0%
Glenmorangie Nectar d’Or, 46,0%.

Zum Abschluss sollten die Teilnehmer den Geschmack eines typischen ‚Peated Whisky‘, also eines von Torfrauch geprägten Whiskies, kennenlernen. Der Caol Ila eignet sich für Einsteiger, denn er ist ein mild-rauchiger Whisky mit weiteren Aromen wie Süße und Citrusnoten:

Caol Ila, 12 Jahre, 43,0%.

Preislich liegen diese Whiskies zwischen 35€ und 50€, nur der Glenmorangie Nectar d‘Or ist mit ca. 60€ etwas teurer.

Jede Verkostung ist eine Entdeckungsreise

Jedes Tasting ist eine kleine Entdeckungsreise durch die Welt schottischer Malt Whiskies. Erst die Verkostung mehrerer Whiskies ermöglicht, die Bandbreite der Aromen zu erfahren, Whiskies zu vergleichen und so die eigenen Lieblingswhiskies zu entdecken.

Künftig werde ich weitere Tasting-Listen veröffentlichen – als Anregungen für eigene Tastings oder für den Aufbau einer eigenen Hausbar.

Na denn: Slainte Mhath!

Alfred Hullmann18. Februar 2023
previous story

Whisky-Liebhaber: unterstützt die Ukraine!

next story

Große Whiskies mit kunstvollem Design

you might also like

Scallywag – der Oster-Whisky

18. Februar 2023 18. Februar 2023

Raasay – ein junger Whisky von den Hebriden

18. Februar 2023 18. Februar 2023

Kilchoman 100% Islay – der Whisky zum 4. Advent

18. Februar 2023 18. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW