header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
Empfehlungen Kauf/TastingWhiskyWhisky des Monats

Whisky des Monats September: Loch Lomond Original

10. September 2022 11. September 2022 Alfred Hullmann584 views

Mein „Whisky des Monats September“ ist der Loch Lomond Original. Der September läutet den Sommerabschluss ein und ruft förmlich nach einem geeigneten Abend-Whisky: leicht, fruchtig, preiswert. Und das ist dieser Loch Lomond. Eine eher weniger bekannte Marke, inzwischen aber ein echter Geheimtipp.

Meine Verkostung

The Loch Lomond Original leuchtet bernsteinfarben. In der Nase präsentiert er sich fruchtig und süß. Im Mund entwickeln sich Aromen von süßen Früchten, von Zitrus und Pfirsich mit würzigen Aromen. Er ist mundfüllend. Bei seinem mittellangen Abgang zeigen sich dezente Raucharomen.

Dieser Whisky wurde mit 40 % abgefüllt, dafür finde ich, ist er überraschend kräftig

Und der Preis? Man bekommt ihn für erstaunlich günstige 21 €! Ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Whisky passt in diese Zeit.

Meine Empfehlung

Zum „Whisky des Monats“ küre ich Whiskies, die als „daily dram“ geeignet sind, weil sie weniger als 50 % Alkohol aufweisen und weniger als 50 € kosten. Das trifft auf den Loch Lomond zu: er hat 40 % und kostet ca. 21 €. Deshalb empfehle ich ihn, ein sehr guter Single Malt, mit einer angenehmen Trinkstärke von 40 % und dabei ausgesprochen preiswert.

Loch Lomond-Whiskies wurden in der Vergangenheit wenig beachtet. Die Distillerie produzierte Malt und Grain Whiskies und lieferte für die Blend Industrie. Aber wohl seit dem Eigentümerwechsel 2014 legt man auch bei den Single Malts Wert auf Qualität, lässt die Malt Whiskies lange reifen. Das Ergebnis sind gute, anspruchsvolle Single Malts, die trotz der ‚nur‘ 40 % sehr kräftig daherkommen. Loch Lomond Original ist ideal für Einsteiger und eben für den Genuss an einem lauen September-Abend, dann durchaus auch mal mit ein paar Tropfen Wasser.

Loch Lomond – gute Whiskies und tolle Landschaft

Loch Lomond Distillery, erst 1965 gegründet, gehört heute zur Loch Lomond Group, zu der auch Glen Scotia auf Campeltown gehört. Die Distillerie liegt an dem gleichnamigen See, nördlich von Glasgow. Der „Loch Lomond“ ist der größte schottische See, auch „Queen of Scottish Lochs“ genannt. Der angrenzende Trossachs Nationalpark bietet eine beeindruckende Landschaft mit großen Waldgebieten. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man dort herrliche Wandertouren unternehmen kann. Also, wenn ihr mal Schottlands Süden besucht: Loch Lomond lohnt in doppelter Hinsicht: als Whisky und als reizvoller See.  

Und wer nach einer Wanderung oder zuhause zum Feierabend ein oder zwei Whiskies genießen will, der wird von dem Loch Lomond Original nicht enttäuscht! Ein guter Malt für kleines Geld, ein schöner Feierabend-Begleiter.

Na denn: Slainte Mhath!

Alfred Hullmann10. September 2022
previous story

Islay – Schottlands schönste Insel und ihre Whiskies. Teil 6: Lagavulin

next story

Islay – Schottlands schönste Insel und ihre Whiskies. Teil 7: Caol Ila

you might also like

Scallywag – der Oster-Whisky

10. September 2022 11. September 2022

Raasay – ein junger Whisky von den Hebriden

10. September 2022 11. September 2022

Kilchoman 100% Islay – der Whisky zum 4. Advent

10. September 2022 11. September 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW