header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
ThemenWas man über Whisky wissen sollte

Scotch Whisky wird nachhaltig – gut für unbeschwerten Genuss

20. Februar 2022 20. Februar 2022 Alfred Hullmann892 views

Single Malt Scotch Whisky mit gutem Umwelt-Gewissen genießen? Das geht bereits heute und noch mehr in den nächsten Jahren. Denn die schottische Whisky-Industrie bemüht sich um mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Dazu hat die Scotch Whisky Association (SWA) eine Strategie formuliert und den Scotch Whisky Industry Sustainability Report (www.scotch-whisky.org.uk) veröffentlicht.

Darin benennt die SWA vier Hauptziele:

  • Reduzierung der Treibhausgase durch Nutzung erneuerbarer Energiequellen: Net Zero emissions bis 2040
  • Effizienterer Einsatz von Wasser bei der Whiskyproduktion
  • Verwendung nur von wiederverwendbaren oder kompostierbaren Verpackungen
  • Mitwirkung an der Erhaltung und Wiederherstellung der Torflandschaft.

Einige schottische Distillerien haben bereits mit der Umsetzung begonnen. Zwei Beispiele:

  • Nc’Nean: jung und innovativ

Nc’Nean ist die erste zertifizierte Net Zero Distillery. Die erst 2013 gegründete und seit 2017 aktive Distillerie hat von Beginn an auf ökologische und nachhaltige Produktion gesetzt: die Verpackung ist recyclebar oder kompostierbar, die Energie stammt nur aus erneuerbarer Energiequellen, für den Whisky wird nur zertifizierte biologische Gerste verwendet. Damit wird der großartige Whisky Organic produziert. Die Flaschen mit dem attraktiven Design bestehen zu 100% aus recyceltem Glas.

Weitere Informationen finden sich in dem Sustainability Report 2020/21, den Nc’Nean auf seiner website veröffentlicht hat (www.ncnean.com/about/sustainability).

  • Bruichladdich: alt, aber zukunftsorientiert

Die Distillerie Bruichladdich auf der Insel Islay besteht bereits seit 1881. Sie produziert u.a. die rauchigen Whiskys Port Charlotte und Octomore sowie den Gin The Botanist. Zu ihren ehrgeizigen Zielen gehört, bis 2025 Net Zero emissions zu erreichen.

Die vier Themen ihres Umweltprogramms sind: Landwirtschaft und Biodiversität, Verpackung und Abfall, Energie sowie Islay und die Gemeinschaft (community).

Unter www.bruichladdich.com/philosophy/sustainability steht das vollständige Umweltprogramm.

Die schönste Spirituose der Welt

Das sind notwendige und gleichzeitig ehrgeizige Ziele. Ich werde weiter beobachten, wie die Distillerien diese Anforderungen an nachhaltige Whisky-Produktion umsetzen. Und selbstverständlich werde ich darüber berichten. Schließlich wollen wir ja einen nachhaltigen Genuss von Single Malt Scotch Whisky, der schönsten Spirituose der Welt.

Na denn: Slainte Mhath!

 

Alfred Hullmann20. Februar 2022
previous story

Whisky des Monats: Talisker – sweet and smoky

next story

Whisky des Monats: BenRiach The Twelve

you might also like

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

20. Februar 2022 20. Februar 2022

Scallywag – der Oster-Whisky

20. Februar 2022 20. Februar 2022

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

20. Februar 2022 20. Februar 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW