header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
Themen

Blending my own Malt Whisky

20. Juni 2021 20. Juni 2021 Alfred Hullmann979 views

Ich habe ein neues Projekt gestartet: „Blending my own Malt Whisky“. Dazu habe ich zwei Single Malts ausgewählt: Bunnahabhain Cruach-Mhòna und Glenfarclas 105, um sie in meinem kleinen 1 l-Holzfass zusammen nachreifen zu lassen.

Meine Experimentierphase mit verschiedenen Whiskies von Anfang dieses Jahres ist beendet, nun will ich gezielt „Blended Malt Whiskies“ selbst komponieren und in meiner Bar anbieten. Aufgrund meiner Erfahrungen aus der Experimentierphase glaube ich, dass gerade die „Vermählung“ eines rauchigen und eines Sherryfass gereiften Whiskies einen sehr guten „Home Blended Malt Whisky“ mit einer Kombination aus Frucht- und Rauch-Aromen ergibt. Der Bunnahabhain Cruach-Mhòna ist so ein rauchiger Islay-Malt mit starken 50%. Der 105er von der auf Sherryfass-Reifung spezialisierten Glenfarclas-Distillerie wurde gar mit 60% abgefüllt. Von beiden habe ich je 0,5 l in mein kleines Eichenholzfass gefüllt. Da der Glenfarclas deutlich alkoholstärker ist, erwarte ich, dass er in dem neuen Blended Malt mit seine Sherryaromen dominiert und der rauchige Bunnahabhain eine harmonische Ergänzung bildet. Für die Komplexität dieser Eigenkomposition sollte sich das positiv auswirken.

In dem kleinen 1 l-Holzfass werden sie nun 10 Wochen lang reifen und sich „vermählen“.  Üblicherweise werden blended whiskies ja aus dem Fass heraus verschnitten und dann auf Flasche gezogen. In meiner Whiskybar kann ich natürlich nur auf „fertige“ Whiskies in Flaschen zurückgreifen. Aber ich bin zuversichtlich, denn meine ersten Versuche, einen „Blended Malt Whisky“ zu komponieren, waren doch recht vielversprechend.

Nach 10 Wochen will ich diese Eigenkomposition eines Blended Malt Whisky abfüllen und dann … ja dann wird „My own blended Malt Whisky“ mit Gästen verkostet. Darüber werde ich selbstverständlich hier berichten.

Übrigens: Zeitgleich habe ich in einem zweiten 1 l-Eichenholzfass das Projekt „Finishing“ gestartet. Darüber berichte ich in der nächsten Woche.

Na denn: Slainte Mhath!

Da ich nur Single Malt Whiskies kombiniere, handelt es sich hier auch um einen „Blended Malt Whisky“. Bei den „Blended Whiskies“ hingegen werden auch andere Getreide, also Malt und Grain Whiskies verwendet.

Alfred Hullmann20. Juni 2021
previous story

BenRiach: altbekannter Whisky – new style

next story

Finishing a Malt Whisky at home

you might also like

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

20. Juni 2021 20. Juni 2021

Scallywag – der Oster-Whisky

20. Juni 2021 20. Juni 2021

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

20. Juni 2021 20. Juni 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW