header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
Themen

BenRiach: altbekannter Whisky – new style

14. Juni 2021 16. Juni 2021 Alfred Hullmann797 views

Benriach ist eine bekannte Distillerie aus der Speyside, eine renommierte Marke für gute Single Malt Whiskies. Wie bei manch anderer Distillerie ist dort inzwischen eine Frau für die Produktion verantwortlich. Und die bemüht sich um einen neuen, „feminineren“ Stil. Dazu gehören u.a. die „Three Cask Maturation“ sowie ein neu gestaltetes Etikett mit Angaben zu Fassauswahl und Aromen; und das Alter des Whiskies steht dort als Untertitel. Zwei davon habe ich probiert: „The Smoky Ten“ und „The Twelve“.

The Smoky Ten, 46%

Für den Smoky Ten wurden Whiskies vermählt, die zuvor zehn Jahre lang in Bourbon barrels, in Jamaican rum casks und in toasted virgin oak reiften. Zudem wurde getorftes und ungetorftes Gerstenmalz verwendet.

Entsprechend komplex erweist sich dieser Malt in der Nase und am Gaumen. Ich schmecke Vanillesüße, Fruchtaromen von Birne und Pfirsich, geröstete Eiche. Den Rauch habe ich als sehr dezent und sanft erlebt. Kein Vergleich zu den Peated Malt Whiskies etwa von Islay-Distillerien.

Insgesamt ein vielschichtiger, harmonischer Whisky mit Süße, Frucht und leichtem, aromatischen Rauch. Also: von dem „Smoky“ im Titel nicht abschrecken, eher verleiten lassen, Neues zu probieren.

The Twelve, 46%

The Twelve ist eine Vermählung von Whiskies, die 12 Jahre in Sherry Casks, Bourbon Casks und Port Casks reiften. Diese „Three Cask Maturation“ ergibt auch hier ein komplexes Geschmackserlebnis.  Ich entdecke die typischen Sherry-Aromen von eingelegten Rosinen und Orangen, Waldfrüchte, Nuss. Insgesamt ist diese Malt Whisky dank der interessanten Kombination von Sherry- und Portwein-Fässern süß, würzig und harmonisch.

Meine Empfehlung

Beide Whiskies setzen eigene Akzente, verraten eine „feminine“ Strategie: dank der Vermählung von Whiskies aus drei Fasstypen sind sie angenehme Whiskies mit breitem, harmonischem Geschmackserlebnis. Die Preise sind moderat: Smoky Ten findet man für 40€, The Twelve für 43€

Die Distillerie

Ben Riach wurde nach einer wirtschaftlich bedingten Schließung 1965 wiedereröffnet und entwickelte ein hervorragendes Sortiment an Single Malt Whiskies. 2016 übernahm der Großkonzern Brown-Forman die Distillerie, seitdem heißt die Blend Masterin Rachel Barrie, die auch für Glendronach und Glenglassaugh verantwortlich ist. Sie hat erkennbar neue Akzente gesetzt.

Übrigens: auf jedem Etikett stehen außer den Angaben zu den verwendeten Fasstypen die Verkostungsnotizen des Herstellers. Nose und Palate werden beschrieben. Manchen Angaben konnte ich zustimmen, andere wie z.B. Kakao, Mokka, honey maple konnte ich so nicht entdecken. Aber das macht ja den Reiz eines Tastings aus und führt zu interessanten Diskussionen. Daher freue ich mich schon auf die Gespräche beim nächsten Tasting.

Na denn: Slainte Mhath!

Alfred Hullmann14. Juni 2021
previous story

Schottische Whiskies – gut präsentiert (2)

next story

Blending my own Malt Whisky

you might also like

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

14. Juni 2021 16. Juni 2021

Scallywag – der Oster-Whisky

14. Juni 2021 16. Juni 2021

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

14. Juni 2021 16. Juni 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW