header parallax image
alfredsbar.de
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
  • Whisky
    • Bargespräche
    • Empfehlungen Kauf/Tasting
    • Whisky-Präsentationen
    • Was man über Whisky wissen sollte
  • Schottland
    • Reisebeschreibung
  • Whisky-Economy
    • Schottlands Exporte
    • Deutschlands Importe
  • About me
ThemenWhisky-Economy

Deutsche trinken wieder weniger Whisky!

9. November 2017 10. November 2017 Alfred Hullmann2 comments1596 views

Die Nachfrage nach schottischem Whisky ist leider in Deutschland wieder eingebrochen: im ersten Halbjahr 2017 wurde deutlich weniger Scotch Whisky importiert als in den ersten 6 Monaten 2016. Das ist um so bedauerlicher, als im ganzen Jahr 2016 der Whisky-Import noch um 4,3 % zugelegt hatte.

Insgesamt wurden im ersten Halbjahr 2017 rd. 7 Mio. l Alk.100% (=Liter reinen Alkohols) an schottischem Whisky importiert, das waren 12,1 % weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Einfuhrwert lag bei 110,7 Mio. € und damit um 13,3 % unter dem Vorjahreswert.

Dies zeigt eine eigene Auswertung der Außenhandelsstatistik des Statistischen Bundesamtes (mehr unter „Statistikquellen“).

Bei schottischem Whisky wird grundsätzlich unterschieden nach Single Malt Whisky, also Malt Whisky aus nur einer Distillerie, und nach Blended Scotch Whisky, also Malt und Grain Whisky aus mehreren Distillerien.

Von dem Rückgang waren insbesondere die Single Malt Whiskies betroffen. Deren Einfuhrmenge lag um 16,4 % unter dem Vorjahreswert, der Rückgang bei den Blends lag allerdings mit 13,6 auch noch sehr hoch.

Die Ursachen dürften vielfältig sein. So steigt ja seit einiger Zeit die Beliebtheit anderer Getränke wie Gin und Rum bei vielen Liebhabern hochgeistiger Getränke. Ein weiterer Grund könnte in dem Preisniveau von Whisky liegen. Die Preise gerade für die bei Kennern und Genießern so beliebten Single Malts sind in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Das bestätigen auch die Importdaten: Rechnet man den Einfuhrwert für Whisky auf die importierte Menge um, so zeigen sich zwei Effekte:

  • die Single Malts sind deutlich teurer als die Blends: bei den Single Malts ergibt sich ein Wert von 48,75 € pro l Alk.100%, bei den blended Scotch nur von 8,58 €
  • gegenüber dem Vorjahr sind die Importpreise für Single Malts um 5,2 % gestiegen, bei den Blends um 2,4 % gefallen.

Da bleibt nur die Hoffnung, dass das 2. Halbjahr 2017 besser wird und die Konsumenten den Whisky wieder mehr schätzen und bereit sind, sich diesen besonderen Genuss auch etwa kosten zu lassen.

Quelle: Statistisches Bundesamt (destatis): Außenhandelsstatistik. Datenbank Genesis-online. – Eigene Auswertungen

Alfred Hullmann9. November 2017
previous story

Je älter – desto besser?

next story

Trinkt mehr Whisky!

you might also like

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

9. November 2017 10. November 2017

Scallywag – der Oster-Whisky

9. November 2017 10. November 2017

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

9. November 2017 10. November 2017

2 Kommentare

  1. Berit sagt:
    9. November 2017 um 20:33 Uhr

    Dagegen können wir ja etwas tun!

    Antworten
  2. Sascha sagt:
    10. November 2017 um 10:34 Uhr

    Dagegen SOLLTEN wir etwas tun!
    Ich bin bereit Dir zu helfen!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Alfred

alfredsbar.de

Willkommen auf meinem Whisky Blog

breakline
Ich bin Alfred und schreibe hier über meine Leidenschaft: Schottland. Dazu gehört natürlich guter Single Malt Whisky, aber auch Reiseberichte und vieles mehr!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Geschichten

Glenmorangie Ice Cream: Teil der „Tale of…“-Serie

12. Mai 2025 12. Mai 2025

Scallywag – der Oster-Whisky

20. April 2025 20. April 2025

Sherry Whiskys im Vergleich: Macallan, Glencadam und Edradour

24. März 2025 24. März 2025

Die Würze des Roggens – Kanadischer Whisky überzeugt

17. Februar 2025 17. Februar 2025

Kategorien

  • Bargespräche
  • BarMusik
  • Deutschlands Importe
  • Empfehlungen Kauf/Tasting
  • Finishing at home
  • Internationale Whiskys
  • Islay-Serie
  • Kontakt
  • Reisebeschreibung
  • Schottland
  • Schottlands Exporte
  • Tastings
  • Themen
  • Was man über Whisky wissen sollte
  • Whisky
  • Whisky des Monats
  • Whisky-Economy
  • Whisky-Eigenkreationen
  • Whisky-Präsentationen
Copyright © Alfred Hullmann | Impressum | Datenschutz | Umsetzung durch PoLi - Wordpress Agentur NRW